Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
29. Okt 2009, 13:37
|
Antworten: 5
Hits: 973
Re: PDF - Dateien zusammenführen
Ich habe es gelöst mit dem PDFTK Builder (Exe Datei).
Diese exe kannst du z.B per ShellExecute von deinem Programm mit Parametern ausführen.
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
4. Jun 2009, 08:05
|
Antworten: 1
Hits: 1.053
Mit Delphi mehrere PDFs zusammenfassen.
Hallo zusammen,
ich suche eine Möglichkeit oder Komponente mit der ich mehrere PDFs zu einem Dokument zusammenführen kann.
Wenn es nur eine einmalige Geschichte wäre würde ich es per Hand mit dem...
|
Forum: Programmieren allgemein
16. Okt 2008, 21:51
|
Antworten: 31
Hits: 6.154
Re: Wie erfasst ihr Eure Arbeitszeiten?
Danke, dass mit dem masterkey funktioniert jetzt.
Das File Rechnung.rav wird leider unter D:\Delphi\DP-Stechuhr\Rechnung.rav gesucht.
Ich muesste also einen Rechner haben mit einem D Laufwerk...
|
Forum: Programmieren allgemein
16. Okt 2008, 14:14
|
Antworten: 31
Hits: 6.154
Re: Wie erfasst ihr Eure Arbeitszeiten?
Hallo Mr Spock,
hab noch eine Kleinigkeit gefunden , die nicht funktioniert.
Bei dem Versuch eine Rechnung zu erstellen erscheint der Fehler:
The following reporting project does not exist:...
|
Forum: Programmieren allgemein
16. Okt 2008, 13:57
|
Antworten: 31
Hits: 6.154
Re: Wie erfasst ihr Eure Arbeitszeiten?
Danke @MrSpock für die Info!
Ich habe mir die exe mal genauer im hexmod angesehen.
Dein Passwort "das mit dem sternchen an dritter Stelle" ist hart verdrahtet.
Wenn ich mein sysdba auf dieses...
|
Forum: Programmieren allgemein
16. Okt 2008, 10:56
|
Antworten: 31
Hits: 6.154
Re: Wie erfasst ihr Eure Arbeitszeiten?
Hallo Mr Spock,
habe mir das Programm heruntergeladen.
- FBK mit firebird 2.0 restored
- Inifile Pfad zur DB geändert
[Allgemein]
lohn=33
db=C:\fb20\DPARBEITEN.FDB
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
14. Okt 2008, 21:58
|
Antworten: 4
Hits: 821
Re: quicksort hängt sich auf
Dann schau Dir mal den Source in der Delphi VCL an:
z.b. ListAcnts.pas (muesste auch bei Delphi 5 im Verzeichnis ..Source\Vcl liegen
Hier ein kleiner Auschnitt:
procedure...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
17. Sep 2008, 11:02
|
Antworten: 3
Hits: 512
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
17. Sep 2008, 10:44
|
Antworten: 3
Hits: 512
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
16. Jun 2008, 10:50
|
Antworten: 2
Hits: 1.022
Delphi7 Anwendung unter Citrix
Hallo,
ich möchte eine Delphi 7 Anwendung unter Citrix einsetzen.
Dabei habe ich folgende Probleme festgestellt.
a) In Taskleiste wird Anwendung nicht angezeigt!
Dieses Problem konnte ich...
|
Forum: Programmieren allgemein
9. Jun 2008, 10:12
|
Antworten: 16
Hits: 2.493
Re: Delphi Anwendung mit Java neu entwickeln
@mquadrat
Danke für die Info! Ich werde mir wohl auch jigloo als erstes ansehen.
Wie ist es da mit den Controls? Wird man damit glücklich?
Gibt es dazu auch noch Komponentenhersteller wie...
|
Forum: Programmieren allgemein
7. Jun 2008, 13:37
|
Antworten: 16
Hits: 2.493
Re: Delphi Anwendung mit Java neu entwickeln
danke für die Info,
dann schaue ich mir das MONO nochmal in einer neueren Version an!
Jetzt sind wir eigentlich schon out of topic. Die Infos sind natürlich sehr nützlich für mich.
Danke...
|
Forum: Programmieren allgemein
7. Jun 2008, 13:13
|
Antworten: 16
Hits: 2.493
Re: Delphi Anwendung mit Java neu entwickeln
Bisher ist die Anwendung keine 3 Schicht Architektur,
sondern die DB Zugriffe finden über einige Datamodule statt.
DBExpress anstelle von IBObjects, würde ich ja noch in Kauf nehmen,
aber...
|
Forum: Programmieren allgemein
7. Jun 2008, 09:45
|
Antworten: 16
Hits: 2.493
Re: Delphi Anwendung mit Java neu entwickeln
@Bernhard kurz nach dem warum?
Ja du hast Recht Plattformunhabhängigkeit ist nicht vorgesehen, da 99% Windows Anwender sind!
Unsere Kunden kann man grob in 3 Klassen einteilen.
1) 40% haben...
|
Forum: Programmieren allgemein
7. Jun 2008, 08:35
|
Antworten: 16
Hits: 2.493
Delphi Anwendung mit Java neu entwickeln
Wir wollen ein größere Delphi5/DevExpress/IbOjects/Quickreport/Firebird 1.5 Anwendung (Entwicklunsgzeit ca 1500 Personentage),
die bei ca. 1000 Kunden im Einsatz ist, unter Java neu entwickeln.
...
|
Forum: Datenbanken
20. Mär 2008, 10:48
|
Antworten: 5
Hits: 953
Re: Deploying Firebird Embedded unter Vista
Danke @Lemmy für die schnell antwort.
Funktioniert wie gewollt:
Habe noch ein wenig in der Innosetp Hilfe gelesen und ein
Permissions: authusers-modify
reicht für mein Problem schon aus.
|
Forum: Datenbanken
20. Mär 2008, 10:29
|
Antworten: 5
Hits: 953
Deploying Firebird Embedded unter Vista
Nachdem ich nun einiges über UAC, Virtualisierung, Manifests und Signierung hier im Forum gelesen habe, möchte ich testhalber eine Setup Routine mit Inno Setup schreiben.
Ziel: Eine Applikation...
|
Forum: Die Delphi-IDE
13. Mär 2008, 12:20
|
Antworten: 1
Hits: 1.342
|
Forum: Die Delphi-IDE
13. Mär 2008, 12:14
|
Antworten: 1
Hits: 1.342
Rad Studio Projekte den Favoriten hinzufügen
Hallo zusammen,
ich habe mir das RAD Studio Architekt zugelegt und spiele mit den Neuerungen herum.
Update vom 29.02.2008 habe ich installiert
Irgendwie stelle ich mich blöd an Projekte den...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
10. Mär 2008, 18:26
|
Antworten: 9
Hits: 1.108
Re: Combobox unter Vista
Das gleiche Problem wie von Hanspeter beschrieben habe ich jetzt auch
mit einer Anwendung, die ich in Delphi 7 geschrieben habe.
Unter XP läuft es einwandfrei und unter vista habe ich die...
|
Forum: Datenbanken
29. Jun 2007, 12:24
|
Antworten: 8
Hits: 892
Re: Firebird Next; Prior
Verständisfrage
Hans Peter schrieb folgendes?
Wieso soll denn Select First(2) * from Table WHERE ID=123 ORDER BY ID
einen Datensatz mit ID<>123 liefern?
mfg
DD
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
19. Mai 2007, 12:50
|
Antworten: 1
Hits: 666
feedback geben und 10% Nachlaß bei ekon11
Hallo an alle Delphianer,
hat Masoud nicht gesagt es gäbe 10% Nachlaß wenn ein Feedbackbogen in den Foren ausgefüllt wird.
Habe bis diesen Feebackbogen nicht gefunden.Oder habe ich was übersehen...
|
Forum: Datenbanken
20. Nov 2006, 18:41
|
Antworten: 8
Hits: 1.285
|
Forum: Datenbanken
20. Nov 2006, 18:39
|
Antworten: 8
Hits: 1.285
Re: Firebird mit IBObjects
Hallo Hans Peter,
habe mir die Sourcen heruntergeladen und extra deinetwegen FB2 installiert!
Wenn du in deinem SQL Statement die Klammern weglaesst dann funzt es auch!
Hier das veraenderte...
|
Forum: Datenbanken
4. Okt 2006, 07:10
|
Antworten: 4
Hits: 660
|