AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 16  1 2311     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 397
Die Suche dauerte 0,02 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: LTE5
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 1. Feb 2018, 20:27
Antworten: 19
Hits: 1.968
Erstellt von LTE5
AW: Aufrechnen von Integer-Werten in ein neues Ergebnis

Das soll doch keine Grundsatzdiskussion werden. Ich interessiere mich nur dafür, was du dir für Gedanken machst int32 zu wählen? Bessere Lesbarkeit etc?
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 1. Feb 2018, 20:11
Antworten: 19
Hits: 1.968
Erstellt von LTE5
AW: Aufrechnen von Integer-Werten in ein neues Ergebnis

Hat das einen bestimmten Grund? Ich würde nur gerne verstehen, welcher Gedankengang dahinter steckt.
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 1. Feb 2018, 20:03
Antworten: 19
Hits: 1.968
Erstellt von LTE5
AW: Aufrechnen von Integer-Werten in ein neues Ergebnis

Das ändert, dass das hier verständlicher ist
FZahl1 : integer;
FZahl2 : integer;
FErgebnis: Integer;
FAufrechnung: int32;

Er sagt er ist am üben. Dann kann man doch wohl auch in...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 1. Feb 2018, 18:49
Antworten: 19
Hits: 1.968
Erstellt von LTE5
AW: Aufrechnen von Integer-Werten in ein neues Ergebnis

Dann ändere direkt mal int32 zu Integer :P Denn int32 ist nichts anderes als ein normaler Integer.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 31. Jan 2018, 20:55
Antworten: 27
Hits: 5.366
Erstellt von LTE5
AW: Pac Man programmieren

Mavarik macht keine Hausaufgaben.

Selbst wenn er eine hätte, würde er die nicht veröffentlichen.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 31. Jan 2018, 20:22
Antworten: 27
Hits: 5.366
Erstellt von LTE5
AW: Pac Man programmieren

Mach besser Pong, 4-gewinnt oder sowas. Das wird dich schon genug fordern.

Ach ja, hier im Editor... oben drüber ist ein roter Helm. Drück mal drauf dann brauchst du keine Screenshots mehr.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 31. Jan 2018, 19:59
Antworten: 27
Hits: 5.366
Erstellt von LTE5
AW: Pac Man programmieren

Wir sollten vor vielen Jahren in Java Pong entwickeln und ich kann euch sagen, schon das ist nicht einfach als Anfänger.
Pacman will ich mir da gar nicht erst vorstellen.

Ich würde erstmal kleine...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 31. Jan 2018, 13:48
Antworten: 260
Hits: 46.330
Erstellt von LTE5
AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription

Durch diese ganzen Änderungen drängt sich mir eine Frage auf.
Ein Freund von mir hat ein Delphi Pro. Ich habe nur die Starter. Die Pro ist mir aber ehrlich gesagt viel zu teuer.

Gibt es die...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 31. Jan 2018, 10:37
Antworten: 3
Hits: 879
Erstellt von LTE5
AW: Volume Shadow Copy Toolkit 32bit Exe in 64bit Windows?

Ich habe ein 64bit Windows aber die 32bit Exe funktioniert bei mir nicht.
Sie startet und fragt nach erweiterten Rechten. Das Anlegen einer Schattenkopie wird aber mit Failed abgebrochen.
Ein...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 31. Jan 2018, 09:27
Antworten: 39
Hits: 5.252
Erstellt von LTE5
AW: System.Generics.Collections fehlt mir

Letzter Beitrag von mir: das alles hat die Starter nicht ;)
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 31. Jan 2018, 09:11
Antworten: 39
Hits: 5.252
Erstellt von LTE5
AW: System.Generics.Collections fehlt mir

Dann wird man dir anderweitig nicht helfen können. Außer du nutzt D2010 wie EWeiss schrieb.

Ich bekomms nicht in meinen Schädel rein, wieso alle die neuen Starter-Versionen so unglaublich hassen....
Forum: Win32/Win64 API (native code) 31. Jan 2018, 09:09
Antworten: 3
Hits: 879
Erstellt von LTE5
AW: Volume Shadow Copy Toolkit 32bit Exe in 64bit Windows?

Blub :stupid:

( liegt das an meinem Namen, dass keiner antworten will? )
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 31. Jan 2018, 09:04
Antworten: 39
Hits: 5.252
Erstellt von LTE5
AW: System.Generics.Collections fehlt mir

Irgendwie sind deine Beiträge immer komisch.

Erst schreibst du sowas wie und deutest damit an, dass du keine Ahnung hast was zu tun ist.

Und später im Verlauf schreibst du immer Dinge wie
...
Forum: Cross-Platform-Entwicklung 30. Jan 2018, 13:03
Antworten: 7
Hits: 1.888
Erstellt von LTE5
AW: Unter Android, gibt es irgendeine eindeutige ID eines Handys?

Suchst du die IMEI-Nummer?
https://www.netzwelt.de/news/101321-netzwelt-wissen-imei-nummer.html
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 30. Jan 2018, 12:51
Antworten: 23
Hits: 3.075
Erstellt von LTE5
AW: Key wird nicht gelöscht, warum?

Ich habe mal denselben Fehler gemacht wie du, und habe mich abhängig von irgendwelchen Sichtbarkeiten gemacht.
Ich sag nur.... tu's nicht :thumb:
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 30. Jan 2018, 12:12
Antworten: 23
Hits: 3.075
Erstellt von LTE5
AW: Key wird nicht gelöscht, warum?

Das hört sich für mich stark so an, als ob du verzweifelt nach einer Lösung suchst und nur deswegen das KeyDown versuchst zu nutzen.

Wäre es vielleicht nicht sogar das Beste, das nochmal neu zu...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 30. Jan 2018, 12:10
Antworten: 3
Hits: 879
Erstellt von LTE5
Volume Shadow Copy Toolkit 32bit Exe in 64bit Windows?

Geht das? Kann man das VSS Toolkit in eine 32bit Exe einkompilieren und in einem 64bit Windows nutzen?
Forum: Programmieren allgemein 29. Jan 2018, 19:41
Antworten: 4
Hits: 2.052
Erstellt von LTE5
AW: Verknüpfung (.lnk) Datei erzeugen

Guck mal hier. Könnte deine Frage beantworten

How can You Open and Edit Windows .lnk Shortcut Files? (https://www.howtogeek.com/190897/how-can-you-open-and-edit-windows-.lnk-shortcut-files/)
Forum: Programmieren allgemein 29. Jan 2018, 19:27
Antworten: 15
Hits: 3.029
Erstellt von LTE5
AW: StringList => LoadFromFile liest Datei nur zum Teil ein

procedure TForm1.Button7Click(Sender: TObject);
var
sl: TStringList;
begin
sl := TStringList.Create;
try
sl.LoadFromFile('1.txt');

ShowMessage(sl.Text);
finally
Forum: Programmieren allgemein 29. Jan 2018, 19:20
Antworten: 4
Hits: 2.052
Erstellt von LTE5
AW: Verknüpfung (.lnk) Datei erzeugen

So?


function createLink(const aFileName, aLinkFileName, aParameter, aLinkDestination: string): Boolean;
var
psl: IShellLink;
ppf: IPersistFile;
begin
Result := False;
Forum: Win32/Win64 API (native code) 29. Jan 2018, 17:17
Antworten: 52
Hits: 13.178
Erstellt von LTE5
AW: Volume Shadow Copy Service

Warum funktioniert das nicht?
C reicht als Drive nicht. Muss C:\ sein. Funktioniert jetzt.

Eine Frage zur Funktion noch. Ich habe nur Delphi Starter. Wenn ich eine 32 Bit-Anwendung mit dem VSS...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 27. Jan 2018, 10:57
Antworten: 22
Hits: 4.644
Erstellt von LTE5
AW: Dateigröße ermitteln, wie geht Ihr vor?

Den vergleich mit der Windowsversion habe ich eigentlich ganz anders gemeint und der hatte absolut nichts mit den Datentypen zu tun.
Naja egal.
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 26. Jan 2018, 18:56
Antworten: 22
Hits: 4.644
Erstellt von LTE5
AW: Dateigröße ermitteln, wie geht Ihr vor?

Um meiner Steinigung zuvor zu kommen:
sollte dieser bekannte user Windows 10 nutzen, darf er mich schlicht weg nicht steinigen. Er darf es nur, wenn er noch Windows XP nutzt.
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 26. Jan 2018, 17:16
Antworten: 22
Hits: 4.644
Erstellt von LTE5
AW: Dateigröße ermitteln, wie geht Ihr vor?

Gerade die Suche bemüht. Mach dir da keinen Kopf und benutz einfach PChar wenn du keine alten Delphiversionen <2009 mehr benutzt
http://www.delphipraxis.net/1385162-post6.html
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 26. Jan 2018, 17:07
Antworten: 22
Hits: 4.644
Erstellt von LTE5
AW: Dateigröße ermitteln, wie geht Ihr vor?

Ich bin einfach stillschweigend davon ausgegangen, dass keiner mehr diese Krankheiten vor D2009 benutzt ;)
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 397
Seite 1 von 16  1 2311     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz