AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Die Suche dauerte 0,06 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Sir Rufo
Forum: Programmieren allgemein 3. Aug 2016, 21:19
Antworten: 15
Hits: 2.241
Erstellt von Sir Rufo
AW: Panelreheinfolge einhalten.

unit Unit2;

interface

uses
Vcl.Controls;

procedure ReAlignChildControls( AParentControl: TWinControl );

implementation
Forum: Cross-Platform-Entwicklung 31. Jul 2016, 11:23
Antworten: 10
Hits: 2.272
Erstellt von Sir Rufo
AW: Cross-Platform Game Loop

Schau dir das Konzept einmal genau an, dann siehst du dass diese "Ungenauigkeit" überhaupt nicht interessiert. Den Rest erledigt das "träge" Auge des Betrachters :stupid:

Und egal wie genau dein...
Forum: Cross-Platform-Entwicklung 31. Jul 2016, 09:48
Antworten: 10
Hits: 2.272
Erstellt von Sir Rufo
AW: Cross-Platform Game Loop

Dann mach es doch so wie es da steht ... Für die Taktung nimmst du einen Timer und los geht es
Forum: Cross-Platform-Entwicklung 31. Jul 2016, 08:47
Antworten: 10
Hits: 2.272
Erstellt von Sir Rufo
AW: Cross-Platform Game Loop

Gleiche Frage => Gleiche Antwort
http://www.delphipraxis.net/1243108-post2.html

Ok, der Link läuft ins Leere (auch wenn man über die Homepage dahin navigiert) - aktuell muss man sich das...
Forum: Programmieren allgemein 30. Jul 2016, 19:05
Antworten: 21
Hits: 3.417
Erstellt von Sir Rufo
AW: OutOfMemory Fehler abfangen

Ich kenn das Management Studio vom SQL-Server und dort werden per Default 1000 Zeilen geladen. Will man die nächsten haben, dann drückt man Next Page und es werden die nächsten 1000 geladen.

Halte...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 30. Jul 2016, 11:33
Antworten: 4
Hits: 1.192
Erstellt von Sir Rufo
AW: TCustomControl: Focus erhalten wenn Programm aktiv wird

Indem du auf TApplicationEvents.OnActivate hörst?
Forum: Programmieren allgemein 30. Jul 2016, 11:12
Antworten: 21
Hits: 3.417
Erstellt von Sir Rufo
AW: OutOfMemory Fehler abfangen

Der Anwender tippt ein

select *
from hugetable

dein Programm führt aus

select * from (
select *
from hugetable
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 29. Jul 2016, 14:01
Antworten: 6
Hits: 1.671
Erstellt von Sir Rufo
AW: privaten Record über Getter heraus geben

Oder eine Kombination aus Interface, Instanz und Record:

IFoo = interface
function GetBar: Integer;
procedure SetBar( const Value: Integer );
property Bar : Integer read GetBar write...
Forum: Klatsch und Tratsch 27. Jul 2016, 12:34
Antworten: 42
Hits: 7.192
Erstellt von Sir Rufo
AW: Windows 10 - Win32 und UWP

Ein wirklich belastbaren Beweis kann man nicht bekommen.

Heute wird noch versprochen "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!" und morgen schert sich niemand um das Geschwätz von gestern....
Forum: Datenbanken 27. Jul 2016, 11:40
Antworten: 29
Hits: 5.721
Erstellt von Sir Rufo
AW: Array in SQL

Nur so als Versuch
declare crsParam1 cursor
LOCAL scroll STATIC READ_ONLY for
select Begriff, Ersatz from @ParamTable1

Ok, hast du ja schon gemacht ...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 27. Jul 2016, 11:13
Antworten: 3
Hits: 2.365
Erstellt von Sir Rufo
AW: [Firemonkey] Stringgrid AutoSize

Fang doch mal mit der Row 0 an :stupid:
Forum: Datenbanken 27. Jul 2016, 11:06
Antworten: 29
Hits: 5.721
Erstellt von Sir Rufo
AW: Array in SQL

Zeig doch mal die Definition von dem Cursor.

Es gibt da die ein oder andere Möglichkeit so einen Cursor schneller zu machen.
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms180169.aspx
Forum: Die Delphi-IDE 27. Jul 2016, 10:18
Antworten: 2
Hits: 1.781
Erstellt von Sir Rufo
AW: GetIt Package Manager und Proxy?

Crosspost: https://plus.google.com/105641319933437744493/posts/UqJ3vyux7iF
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 27. Jul 2016, 10:10
Antworten: 9
Hits: 1.290
Erstellt von Sir Rufo
AW: Radiant Shapes Angebot Installieren

In der Vergangenheit gab es doch schon mehrfach das Problem mit den XE8 Keys, wo einfach vergessen wurde diese als berechtigt für ein Update/Download einzutragen.

Ist also nicht verwunderlich...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 26. Jul 2016, 16:13
Antworten: 39
Hits: 4.322
Erstellt von Sir Rufo
AW: An welcher Position war/ist die Variable im Template

Mja, wenn ich mir #33 so anschaue ... ;-)[/QUOTE]

Was aber nur zutrifft wenn ... - ist aber nicht laut den Vorgaben vom TE :stupid:
Weil Wunsch und Realität oft auseinander liegen gepaart mit...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 26. Jul 2016, 15:32
Antworten: 39
Hits: 4.322
Erstellt von Sir Rufo
AW: An welcher Position war/ist die Variable im Template

Die Templates sind doch, so wie die jetzt sind, leicht auseinanderzubauen (siehe Beispiel von Uwe und von mir).
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 26. Jul 2016, 08:22
Antworten: 39
Hits: 4.322
Erstellt von Sir Rufo
AW: An welcher Position war/ist die Variable im Template

Aber auch nur dann, wenn diese Variablen eine variable Länge haben. year ist kein Problem, da der Wert zwar variabel aber eine feste Länge hat.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Jul 2016, 22:39
Antworten: 39
Hits: 4.322
Erstellt von Sir Rufo
AW: An welcher Position war/ist die Variable im Template

Oder eben nach alter Väter Sitte:

program Project4;

{$APPTYPE CONSOLE}
{$R *.res}

uses
System.SysUtils;
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Jul 2016, 21:21
Antworten: 39
Hits: 4.322
Erstellt von Sir Rufo
AW: An welcher Position war/ist die Variable im Template

Ich versuche dann mal etwas konstruktives (nur die Theorie):

Wir haben das Template, was irgendwo die Zeichenfolge '%counter%' enthält.
Oder anders betrachtet besteht das Template aus 3...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Jul 2016, 21:06
Antworten: 39
Hits: 4.322
Erstellt von Sir Rufo
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Jul 2016, 17:54
Antworten: 39
Hits: 4.322
Erstellt von Sir Rufo
AW: An welcher Position war/ist die Variable im Template

Man kann so einen String auseinandernehmen, wenn das Template bekannt ist und es nur eine Variable gibt.

Wenn im Template also '%counter%' und '%year%' enthalten sind, dann kann ich jede...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Jul 2016, 17:48
Antworten: 39
Hits: 4.322
Erstellt von Sir Rufo
AW: An welcher Position war/ist die Variable im Template

@ringli


StringReplace( '100%counter%234', '%counter%', '42' ) => '10042234'
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Jul 2016, 16:26
Antworten: 39
Hits: 4.322
Erstellt von Sir Rufo
AW: An welcher Position war/ist die Variable im Template

Ist dir das Template denn wenigstens bekannt? Damit könnte man noch etwas anfangen
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Jul 2016, 16:22
Antworten: 39
Hits: 4.322
Erstellt von Sir Rufo
AW: An welcher Position war/ist die Variable im Template

[/QUOTE]

Dann ist deine Frage also:

Ich hab da irgendeine beliebige Zeichenfolge und will daraus den counter Wert ermitteln.

Antwort: No way
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Jul 2016, 16:15
Antworten: 39
Hits: 4.322
Erstellt von Sir Rufo
AW: An welcher Position war/ist die Variable im Template

Das Jahr ist immer 4-stellig?
Vorne ist immer ein Zeichen, was nicht dazugehört?

Hört sich trivial an ... :stupid:

counter := Integer.Parse( str.SubString( 1, str.Length - 5 ) );
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz