Forum: Programmieren allgemein
11. Jan 2012, 20:30
|
Antworten: 7
Hits: 649
AW: Gleiches Bild geladen, unterschiedliche Pixel?
Danke für eure Hinweise ^^
Ich weiß der Code ist eine Katastrophe, sollte eigentlich nur ein schnelles POC werden für einen Freund mit dem ich diskutiert hatte, allerdings hatte ich unterschätzt wie...
|
Forum: Programmieren allgemein
11. Jan 2012, 03:55
|
Antworten: 7
Hits: 649
|
Forum: Programmieren allgemein
11. Jan 2012, 03:32
|
Antworten: 7
Hits: 649
Gleiches Bild geladen, unterschiedliche Pixel?
Guten Abend/Morgen ;-)
Ich habe folgendes Problem, ich möchte 2 Bilder laden und deren RGB Code an einer bestimmten Position ausgeben welche ich durch Edits definiere.
Wenn ich nun aber 2 mal exakt...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
26. Aug 2009, 14:29
|
Antworten: 13
Hits: 3.552
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
26. Aug 2009, 11:08
|
Antworten: 13
Hits: 3.552
Re: Stream in Hexcode umwandeln und zurück
Vielen Dank für die Antwort!
Das werde ich auch noch probieren, aber jetzt würde ich gerne erstmal den Fehler bei der Base64-codierung finden :-)
Ich habe immernoch nicht herausgefunden, warum es...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
25. Aug 2009, 20:51
|
Antworten: 13
Hits: 3.552
Re: Stream in Hexcode umwandeln und zurück
Also irgendwie komme ich nicht weiter...
Der Stream ist nach dem Codieren und Dekodieren mit den Funktionen der Base64.pas von Daniel Wischnewski 4 Bytes größer als vorher und die Datei entsprechend...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
25. Aug 2009, 14:43
|
Antworten: 13
Hits: 3.552
Re: Stream in Hexcode umwandeln und zurück
Ja, ich habe es letztendlich ja als Ressource gelöst :-)
Allerdings würde es mich schon reizen meine Idee mal in die Tat umzusetzen.
Das sollte ja, wenn ich das ganze richtig verstanden habe...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
25. Aug 2009, 13:40
|
Antworten: 13
Hits: 3.552
Re: Stream in Hexcode umwandeln und zurück
Hat wirklich niemand eine Ahnung ob das funktionieren würde?
Ich meine einen String wie "4D5A90000300000004004D5A9000030000000400000000004000000000000" in den Quellcode einfügen und später wieder in...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
24. Aug 2009, 19:21
|
Antworten: 13
Hits: 3.552
Re: Stream in Hexcode umwandeln und zurück
Das Problem ist ja nur, dass der String oder in welchem Typ das ganze auch immer vorliegt Binär ja viel länger ist als z.B. in Hex.
Die Verschlüsselung könnte man ja leicht umsetzen, einfach den...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
24. Aug 2009, 19:06
|
Antworten: 13
Hits: 3.552
Stream in Hexcode umwandeln und zurück
Hi!
Also ich wollte meine Dll in mein Programm mit einkompilieren.
Ich habe dies letzendlich als Ressource gelöst, allerdings wollte ich sie ursprünglich so mit einkompilieren, dass man es auf den...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
11. Jun 2009, 18:55
|
Antworten: 15
Hits: 2.106
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
11. Jun 2009, 14:44
|
Antworten: 15
Hits: 2.106
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
10. Jun 2009, 21:20
|
Antworten: 15
Hits: 2.106
Re: Windowstate eines fremden Programm ermitteln
Doch den gibt es, weil Indy kein Javascript kann.
Und die AV Meldungen sind ja relativ egal, weil man sein fertiges Programm einfach zu den Herstellern senden kann und die es in eine art "Trusted...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
10. Jun 2009, 20:47
|
Antworten: 15
Hits: 2.106
Re: Windowstate eines fremden Programm ermitteln
Also auch mit Shellexecute kann ich firefox.exe nicht unsichtbar starten... :(
Das Fenster unsichtbar zu machen ist kein Problem, aber unsichtbar starten geht scheinbar nicht.
Zumindest nicht so...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
10. Jun 2009, 20:06
|
Antworten: 15
Hits: 2.106
Re: Windowstate eines fremden Programm ermitteln
Sehr gut danke, der Code von Aphton ging schonmal :-)
Aber kann mir jemand sagen wie dieses zusätzliche Flag sein soll um Firefox direkt unsichtbar zu starten?
Das wäre natürlich eine viel...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
10. Jun 2009, 19:18
|
Antworten: 15
Hits: 2.106
Windowstate eines fremden Programm ermitteln
Hallo!
Ich würde gerne den Windowstate eines fremden Programms ermitteln, also ob es minimiert ist, maximiert oder in meinem fall genauer: unsichtbar.
In einem meiner letzten Threats habe ich schon...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
10. Jun 2009, 14:41
|
Antworten: 9
Hits: 1.735
Re: Handle von Firefox bei ShellExecuteEx
CreateProcess wollte ich vermeiden, weil ich gelesen habe das es da wohl Probleme mit Vista gibt.
Und es gibt ja eigentlich nur eine Instanz von Firefox, das ist ja das Merkwürdige.
Und selbst wenn...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
10. Jun 2009, 14:12
|
Antworten: 9
Hits: 1.735
Re: Handle von Firefox bei ShellExecuteEx
Hallo!
Ja daran habe ich gedacht.
Ich habe eben gemerkt das es einwandfrei funktioniert, wenn noch kein Firefox Fenster geöffnet war!
Also wenn ich firefox komplett beende und meinen Code ausführe...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
9. Jun 2009, 20:57
|
Antworten: 9
Hits: 1.735
Re: Handle von Firefox bei ShellExecuteEx
Vielen Dank für die Hilfe und das Beispiel erstmal!
Wenn ich es aber wie beschrieben aufrufe wird mir kein einziges Fensterhandle ausgegeben :-(
if GetVisibleWindowsOfProcess(xxx) ist immer false....
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
9. Jun 2009, 01:34
|
Antworten: 9
Hits: 1.735
Handle von Firefox bei ShellExecuteEx
Hallo! :-)
Ich habe folgendes Problem, ich möchte gerne ein neues Fenster im Firefox öffnen und das dazugehörige Handle erhalten.
Das Ganze habe ich bis jetzt mit ShellExecuteEx realisiert:
...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Jun 2008, 22:36
|
Antworten: 4
Hits: 1.133
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Jun 2008, 17:07
|
Antworten: 4
Hits: 1.133
"CoInitialize wurde nicht aufgerufen" in NonVCL-An
Hi.
Ich habe hier einen Code und der hat auch beim testen in einer anderen Anwendung super geklappt.
Das problem scheint zu sein das es sich jetzt hier im "finalen Einsatz" um eine NonVCL-Anwendung...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
11. Jun 2008, 01:58
|
Antworten: 21
Hits: 5.348
Re: uallCollection download
Kann jemand das ganze nochmal uppen bitte?
Ich hatte das Paket damals komplett mit Beispielen und allem drum und dran.
Das hat doch bestimmt noch irgendjemand auf der Platte rumfliegen.
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
9. Jun 2008, 14:18
|
Antworten: 4
Hits: 736
Re: TICQLib aktualisieren
Könnt ihr euch wirklich noch einloggen mit dieser Komponente?
Bei mir kommt immer nur:
Oder habt ihr eine andere Version als 1.21 vom 29.06.2004?
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
9. Jun 2008, 13:05
|
Antworten: 2
Hits: 1.188
Re: Fremdes SysListView32 auslesen
Hallo!
Den Beitrag habe ich auch schon gesehen, konnte aber wenig mit der Lösung anfangen.
Also muss ich mit:
OpenProcess,VirtualAlloc und VirtualAllocEx arbeiten?
|