Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
26. Mär 2022, 23:02
|
Antworten: 0
Hits: 2.578
Abbrechen von Executions mit Python4Delphi
Hallo zusammen,
ich benutzer Python4Delphi um Module in meine Softwar einzubauen.Das funktioniert auch generell reibungslos.
Jetzt möchte ich jedoch, dass die Ausführung eines Moduls (gestartet...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
9. Jul 2020, 15:36
|
Antworten: 4
Hits: 551
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
9. Jul 2020, 15:35
|
Antworten: 4
Hits: 551
AW: Decoding von zusammengefügten JSON Objekten
Hallo,
erstmal danke für Deine Antwort. Leider habe ich keinen Einfluß auf die Datenquelle. Ich kann Sie also nicht (bei der Erstellung) anpassen. Aber grundsätzlich ist es ja genau das Problem,...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
9. Jul 2020, 11:25
|
Antworten: 4
Hits: 551
Decoding von zusammengefügten JSON Objekten
Hallo,
ich habe eine Funktion, die Daten aus JSON Dokumenten ausliest. Dies Dokuemnte werden über eine Webschnittstelle empfangen, an der ich nichts ändern kann.
Manchmal werden mehrere JSON...
|
Forum: Job-Börse: Angebote und Gesuche
10. Okt 2019, 06:36
|
Antworten: 0
Hits: 1.088
|
Forum: Klatsch und Tratsch
3. Aug 2018, 10:56
|
Antworten: 31
Hits: 4.711
Grundsatzfrage zu Entwicklerkosten
Hallo zusammen,
Mittlerweile vertreibe ich halbwegs erfolgreich eine Software, so dass ich mit dem Gedanken spiele, Anfang des nächsten Jahres einen zweiten Entwickler mit ins Boot zu holen.
...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
11. Jul 2018, 21:06
|
Antworten: 6
Hits: 1.160
AW: Actionmanager startet nicht
Danke, genau das war das Problem.
Habe sonst daheim einen Widescreen angeschlossen. Das hat er sich irgendwie gespeichert. Hätte ich auch selbst drauf kommen können.
Danke !!
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
11. Jul 2018, 07:15
|
Antworten: 6
Hits: 1.160
Actionmanager startet nicht (gelöst)
Moin,
hatte von Euch schon mal jemand das Problem, dass in der Delphi GUI das Fenster des Actionmanagers nicht geöffnet wurde. Seit einiger Zeit ist dies bei mir so. Alle anderen öffnen sich (z.B:...
|
Forum: Netzwerke
6. Jul 2016, 15:40
|
Antworten: 2
Hits: 1.270
AW: Chromium CEF3 DLL "blockiert"
Danke erstmal für Deine Info.
Ich habe jetzt folgendes herausgefunden. Das Verfahren von mir funktioniert bei einigen Webseiten. So wird der Quelltext von Facebook, vor der Benutzeranmeldung...
|
Forum: Netzwerke
6. Jul 2016, 14:06
|
Antworten: 2
Hits: 1.270
Chromium CEF3 DLL "blockiert"
Hallo,
ich stehe vor einem (für mich) bisher nicht lösbaren Problem.
Ich habe ein Programm, welches den Quelltext des Browser auswertet (u.a. mit regulären Ausrücken). Um auch zukünftig eine...
|
Forum: Programmieren allgemein
6. Sep 2015, 19:32
|
Antworten: 9
Hits: 1.202
Universeller DateTime Converter
Hallo zusammen,
ich schreibe derzeit an einem Parser mit integrierter Textanalyse. Dieser Parser soll auch automatisch Datumsangaben extrahieren können. Dass klappt auch schon ganz gut.
Jetzt...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
8. Mai 2015, 10:09
|
Antworten: 3
Hits: 1.082
|
Forum: Die Delphi-IDE
7. Mai 2015, 18:20
|
Antworten: 4
Hits: 1.027
|
Forum: Die Delphi-IDE
7. Mai 2015, 14:18
|
Antworten: 4
Hits: 1.027
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Mai 2015, 08:23
|
Antworten: 3
Hits: 1.082
Suche Scheduler Timer Komponente
Guten Morgen,
ich bin auf der Suche nach einer Komponente, die ähnlich wir ein TTimer funktioniert. Der unterschied soll darin bestehen, dass ich der Komponente, ein TDateTime übergeben möchte, an...
|
Forum: Die Delphi-IDE
7. Mai 2015, 08:20
|
Antworten: 4
Hits: 1.027
Fehler beim Erstellen des Programmes (RLINK32)
Guten Morgen zusammen,
ich erstelle ein umfangreiches Programm und erhalte seit einiger Zeit einen sehr seltsamen Fehler beim Compilieren.
[DCC Fehler] E2161 Error: RLINK32: Error opening file...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
23. Jun 2011, 12:38
|
Antworten: 5
Hits: 1.084
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
23. Jun 2011, 12:15
|
Antworten: 5
Hits: 1.084
Objekte wie bei .NET
Hallo,
ich hoffe ich kann meine Frage verständlich formulieren.
Es gibt bei .NET z.B. Strings,die zusätzliche Funktionen habe. Beispielsweise würde die Variable s1 vom Typ string eine...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
24. Jul 2004, 10:54
|
Antworten: 7
Hits: 997
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
14. Jul 2004, 15:33
|
Antworten: 2
Hits: 456
Problem mit arithmetischer Kodierung
Hallo zusammen,
ich befasse mich zur Zeit damit, verschiedene Komprimierungsarten umzusetzen. Im Moment bin ich dabei, die arithmetische Kodierung auszuprobieren. Im Prinzip läuft das auch ganz...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
25. Jan 2004, 19:33
|
Antworten: 8
Hits: 849
Re: 2D / 3D Rollenspiel (sehr frühe Version)
Genau,
das ganze ist halt etwas nostalgisch angehaucht. So wie es eben in den guten alten DOS zeiten war.
Ich bin auch nicht darauf aus, das ganz technisch perfekt zu machen. Wollte nur ein wenig...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
25. Jan 2004, 19:25
|
Antworten: 8
Hits: 849
Re: 2D / 3D Rollenspiel (sehr frühe Version)
Oh, glaube mir, aus DelphiX kann man noch ne ganze menge mehr rausholen (aber nur, wenn man im 2D-Bereich bleibt). Ist übringens alles 2D (auch wenn es nicht so ausschaut. :lol: :-D
Gruß Benno
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
25. Jan 2004, 19:18
|
Antworten: 8
Hits: 849
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
25. Jan 2004, 18:41
|
Antworten: 8
Hits: 849
2D / 3D Rollenspiel (sehr frühe Version)
Hallo zusammen,
Ich habe ein Rollenspiel in Arbeit, welches an alte Spiele wie Lands of Lore 1, Ishar oder die Eye of the Beholder Serie angelehnt ist.
Ich habe es schon im delphi-Forum link...
|
Forum: Netzwerke
31. Mär 2003, 11:17
|
Antworten: 0
Hits: 869
Formularfelder bei Ebay ausfüllen
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich möchte bei Ebay Formularfelder ausfüllen. z.B. das Feld "bieten". Dies ist leider nicht möglich, da ich die OLE-Fehlermeldung "Mitglied nicht gefunden"...
|