Forum: Software-Projekte der Mitglieder
20. Aug 2007, 11:47
|
Antworten: 6
Hits: 3.984
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
13. Jun 2007, 11:51
|
Antworten: 2
Hits: 1.846
Maximale Pfadlänge unter Windows
Hallo,
für mein Projekt muss ich die maximale Pfadlänge unter Windows wissen. Ich will verschiedene Funktionen in eine DLL auslagern und muss nun entscheiden, ob ein ShortString noch ausreicht...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
14. Apr 2007, 20:14
|
Antworten: 8
Hits: 696
Re: Liste verschiedener Klassen
Leite die Klassen von TPersistent ab und benutze die Funktion GetNamePath(). Hab leider keine Delphi-IDE zur Hand um es zu testen, müsste aber gehen... ;)
|
Forum: Tutorials und Kurse
8. Apr 2007, 10:18
|
Antworten: 19
Hits: 9.378
Re: Guter Code ist lesbarer Code
Ich denke, dass bei deinem WinAPI-Beispiel mehr der Benutzer als Microsoft gefragt ist. Das Problem liegt hier weniger bei der Funktionsdeklaration, als bei der Parameterübergabe im Programm. Der...
|
Forum: XML
11. Feb 2007, 17:09
|
Antworten: 2
Hits: 1.338
|
Forum: XML
11. Feb 2007, 16:56
|
Antworten: 2
Hits: 1.338
Fehler beim Laden eines XML-Dokuments
Ich habe ein Problem beim Umgang mit IXMLDocument bzw. TXMLDocument. Beim Laden kommt ständig folgende Fehlermeldung: "Im Projekt Test.exe ist eine Exception der Klasse EOleSysError mit der Meldung...
|
Forum: Klatsch und Tratsch
28. Jan 2007, 16:26
|
Antworten: 1.031
Hits: 157.941
|
Forum: Programmieren allgemein
25. Jan 2007, 13:55
|
Antworten: 16
Hits: 2.442
Re: Parser
Vieleicht kann dir das freie Buch "Parsing Techniques - A Practical Guide" (http://www.cs.vu.nl/~dick/PTAPG.html) von Dick Grune und Ceriel J.H. Jacobs weiterhelfen.
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
24. Jan 2007, 08:57
|
Antworten: 13
Hits: 2.121
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
21. Jan 2007, 12:30
|
Antworten: 4
Hits: 2.988
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
21. Jan 2007, 10:39
|
Antworten: 6
Hits: 678
Re: *.jpg miteinander vergleichen
Wenn sich die JPGs komplett gleichen und nicht einfach den gleichen Bildinhalt haben, aber in Kompressionsrate, Größe oder anderem variieren, dann such mal nach der Unit FileCompare.pas von negaH.
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
20. Jan 2007, 16:17
|
Antworten: 25
Hits: 2.282
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
20. Jan 2007, 16:09
|
Antworten: 12
Hits: 1.483
Re: Schützen von Ordnern
Du hookst die entsprechenden API-Funktionen FindFirstFile und FindNextFile der Kernel32.dll. Diese Technik benutzen auch manche Rootikts um sich selbst vor der Dateisuche zu verbergen. Ich nehme dir...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
18. Jan 2007, 18:39
|
Antworten: 12
Hits: 1.434
Re: Aufbau eines variablen Records
String ist nur ein Zeiger der auf einen Speicherblock zeigt. Vor dem Speicherblock steht die Länge. Bin mir nicht sicher ob es cardinal oder sogar int64 ist. Auf jeden fall verhält es sich mit...
|
Forum: Programmieren allgemein
18. Jan 2007, 15:28
|
Antworten: 23
Hits: 2.256
Re: [HTML / CSS] Design zentrieren
Ich nehme mal an das die Größe deiner Box, die du zentrieren willst, konstant ist. Dann kannst du folgendes verwenden:
position: absolute;
width: 20em; /* Nur mal als Beispiel */
height:...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
15. Jan 2007, 16:02
|
Antworten: 10
Hits: 2.107
Re: Text in einer *.dat Datei ändern
Der Beitrag stammt aus diesem Thema (http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=99333). Du darfst mit der Datei nur im Speicher arbeiten und musst sehen, dass du keine Funktionen verwendest...
|
Forum: Betriebssysteme
15. Jan 2007, 15:51
|
Antworten: 13
Hits: 2.779
|
Forum: Programmieren allgemein
15. Jan 2007, 15:35
|
Antworten: 3
Hits: 655
Re: consolen bereich überschreiben
So, hab jetzt auch den Link (http://www.michael-puff.de/Developer/Delphi/Importe/Assarbad/ConTools.inc) gefunden. Die Unit von Klaus finde ich für deine Zwecke recht groß, wenn du wirklich nur GoTo...
|
Forum: Programmieren allgemein
15. Jan 2007, 11:47
|
Antworten: 3
Hits: 655
Re: consolen bereich überschreiben
Auf der Homepage von Luckie (http://www.michael-puff.de/) gibt es eine Include-Datei die Befehele wie ClrScr aus Pascal in Delphi implementiert hat. Such dort mal nach "ConTools.inc".
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
14. Jan 2007, 23:04
|
Antworten: 4
Hits: 1.522
Re: Umlaute mit Readln einlesen
Und imho müsstest du zur Ausgabe lediglich
function ChrToOem(s: string): string;
begin
SetLength(Result, Length(s));
CharToOem(PAnsiChar(s), @Result[1]);
end;
function OemToChr(s:...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
14. Jan 2007, 22:48
|
Antworten: 4
Hits: 1.522
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
12. Jan 2007, 11:23
|
Antworten: 13
Hits: 1.344
|
Forum: Programmieren allgemein
10. Jan 2007, 22:53
|
Antworten: 22
Hits: 2.761
Re: Passwortabfrage umgehen verhindern
Und wieder bei null. Das Problem ist, dass du kryptographische Algorithmen so geschickt anwenden musst, dass die Sicherheit nicht von einer Abfrage im Programm abhängt, sondern einzig und alleine von...
|
Forum: Programmieren allgemein
10. Jan 2007, 16:12
|
Antworten: 19
Hits: 1.544
Re: [HTML] - Doctypes
Du machst nichts falsch. Aber stell dir vor, dein Internet-Browser würde nur noch valides (X)HTML und CSS interpretieren: Du könntest wahrscheinlich die hälfte aller Websiten nicht mehr anschauen... ...
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
10. Jan 2007, 14:50
|
Antworten: 17
Hits: 2.055
Re: PN bei "Aufstieg"?
Ernsthaft? Ich dachte es würden nur die in letzter Zeit geschriebenen Beiträge zählen... :gruebel:
|