![]() |
maximum von 3 zahlen
hi leute,
es wäre wirklich ultrageil wenn mir irgendjemand von euch helfen könnte. also ich hab in onfo eine für mich unlösbare aufgabe bekommen: "Entwickeln Sie ein Programm, welches das Maximum von 3 zahlen ermittelt." da komme ich echt nich weiter. also wenn irgendwer von euch gebildeten leuten mir den vollständigen quelltext schicken kann würde ich ihm bis an mein lebensende danken^^ bei der aufgabe geht es darum das von der 3 zahlen die größte in einem seperaten edit feld angezeigt werden soll. das schaff ich nich :( freue mich über jeden konstruktiven vorschlag euer double_slash |
Re: maximum von 3 zahlen
Schau die mal die Funktion Max() an
|
Re: maximum von 3 zahlen
Hallo und herzlich Willkommen!
Zuerst muss ich Dich darauf hinweisen, dass wie hier keine Hausaufgaben lösen. Das heißt aber nicht, dass wir Dir nicht helfen. Für Dein Problem solltest Du Dir die Funktionen ![]() ![]() ![]() Gruß xaromz |
Re: maximum von 3 zahlen
|
Re: maximum von 3 zahlen
mhhh naja möglich wäre das auch durch mehrere if abfragen
Delphi-Quellcode:
;if (a > b) and (a > c) then Edit2.Text := IntToStr(a); if (b > a) and (b > c) then Edit2.Text := IntToStr(b) else then Edit2.Text := IntToStr(c) hoffe mal das das so stimmt. |
Re: maximum von 3 zahlen
Warum nicht einfach
Delphi-Quellcode:
?
Zahl := Max(a, Max( b, c));
|
Re: maximum von 3 zahlen
Hi folks,
wenn es um die Verwendung einer fertigen Funktion gehen würde, dann müsste Thomas seit seinem Beitrag #4 an der Tischkante kauen - MaxIntValue() löst das Problem für n Zahlen mittels eines Array. Aber ich glaube, dass hier eine eigene Lösungsstrategie entwickelt werden soll. Dazu gehören sicher auch solche Fragen, wie: (1) Wie sollen die Zahlen an das Programm übergeben werden? (2) Was ist eine geeignete Form diese Zahlen zu speichern? (3) Wieviele Vergleiche sind zur Ermittlung des Maximums notwendig? Freundliche Grüße |
Re: maximum von 3 zahlen
ja hallo felix,
ich würde dir sehr gern helfen bin aber selber planlos... ich glaube clobber the mob oder dieter hoeness könnte dir helfen... ich würde das programm mit hilfe von if abfragen lösen, wie es mir meine lehrerin beibrachte.... :duck: :coder2: |
Re: maximum von 3 zahlen
Zitat:
Du hast eine Informatik-Lehrerin? Cool. Und die züchtigt Euch dann mit Bits und Bytes? Gibt es ein Bild von der Frau? [/offtopic] |
Re: maximum von 3 zahlen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
clobber hat dir die lösung ja schon vorgegeben ...
du musst es jetzt nur noch schaffen die 3 zahlen von einem edit in a,b&c zu bekommen... sollte eine lösbare aufgabe mittels "StrToInt" sein. Zitat:
warum muss ich bei "züchtigen" direkt an eine frau in schwarzer lack uniform denken die mit kleinen einsen und nullen um sich wirft? :-p aber ich hab nen foto seiner lehrerin gefunden *gg* *duck* gruß reli |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz