![]() |
Delphi 2007 und Vista Datenausführungsverhinderung
Hallo!
Ich habe unter Vista Ultimate Probleme beim Start von Delphi-Programmen aus der IDE heraus. Hierbei wird jeder Programmstart durch die Datenausführungsverhinderung unterbunden, sobald die Programme Datenbankkomponenten beinhalten. Außerhalb der IDE funktionieren die Programme prima. Auch ein Eintrag in den Ausnahmen der Datenausführungsverhinderung sowie ein komplettes Unterbinden beim Systemstart brachten keinen Erfolg. Hab ich beim Installieren was falsch gemacht oder ist Vista so "sicher", dass man keiner Win32 - Programme mehr erstellen/debuggen kann? Gruß Peter Tabatt |
Re: Delphi 2007 und Vista Datenausführungsverhinderung
führst du delphi 2007 mit administratorrechten aus?
|
Re: Delphi 2007 und Vista Datenausführungsverhinderung
Datenausführungsverhinderung oder UAC?
Bei Datenausführungsverhinderung bringt es nichts mit Admin-Rechten laufen zu lassen. Meinst du mit Datenbankkomponenten die grottigen BDE-Komponenten TTabel/TDatabase/TQuery? |
Re: Delphi 2007 und Vista Datenausführungsverhinderung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also Admin-Rechte und Kompatibiliätsmodus hab ich schon probiert, das hat alles nichts gebracht.
Mit Datenbankkomponenten meinte ich nicht BDE sondern ODAC von Core Labs. Zumindest war das mein Eindruck, sobald die Delphi-Anwendung aufs Netz zugreift, wird die Datenausführungsverhinderung aktiv: --> siehe Anhang, das ist die Meldung, die vom Vista kommt |
Re: Delphi 2007 und Vista Datenausführungsverhinderung
Hab MyDAC (MySQL Kompos von Corelabs) und keine Probleme.
Läßt du die CoreLab-Kompos mit dem NET-Provider laufen oder ohne Oracle-Client-Software? |
Re: Delphi 2007 und Vista Datenausführungsverhinderung
Hallo Bernhard!
Das scheint auch nicht an den Komponenten zu liegen, wenn ich das gleiche in Delphi 7 auf der Maschine probiere, gibt es keine Probleme. Die Dateiausführungsverhinderung hat sicher irgendein Problem mit dem Delphi 2007/C++Builder 2007, das Meldungsfenster hatte ich ja mit angehängt, nur warum? Es sieht für mich so aus, dass die exe, da sie von der IDE gestartet wird, als gefährlich eingestuft wird. Wieso das nun beim Delphi 7 kein Problem ist, verstehe ich nicht. Da ich auch mit anderen Programmen Probleme mit Vista auf dieser Maschine habe, werde ich wahrscheinlich XP draufspielen und zum Testen das Vista in eine VMWare einsperren :thumb: Trotzdem danke für die Antworten |
Re: Delphi 2007 und Vista Datenausführungsverhinderung
Deine Exe wird erzeugt, nicht deine IDE.
Datenausführungsverhinderung heißt das versucht wird ein als Datensegment definierter Speicherbereich auszuführen. Und sowas habe ich noch nicht als allgemeines Problem von D2007 gelesen. |
Re: Delphi 2007 und Vista Datenausführungsverhinderung
Was sagen die näheren Details?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz