![]() |
natürlicher logaritmus von x
hey
also: die funktion:
Delphi-Quellcode:
es heißt sie berechnet den natürlicher logaritmus von x
function Ln(const X: Extended): Extended;
ich muss ja irgendwie x angeben oder also wenn ich in einer function x:=edit1.text eingebe geht es ja nicht wie kann ich dann x eine zahl zuweisen? |
Re: natürlicher logaritmus von x
Diese Konvertierungsfragen gab es in letzter Zeit ziemlich oft. (Try)StrToFloat(Def) sind deine Freunde.
|
Re: natürlicher logaritmus von x
ok was willst du mir damit sagen
Delphi-Quellcode:
[Fehler] Unit2.pas(221): E2066 Operator oder Semikolon fehlt
procedure TForm2.Button7Click(Sender: TObject);
var a:string; begin edit1.Text /ln(2)(a); end; mit ; [Fehler] Unit2.pas(221): E2010 Inkompatible Typen: 'string' und 'Extended' müsst doch eig auch so gehen oder? |
Re: natürlicher logaritmus von x
Wie wäre es, wenn du uns sagst, was du machen willst? :) Es schien mir eben so, als wollest du den natürlichen Logarithmus aus dem Wert eines Edit-Feldes ziehen. Da ln extended erwartet, müsstest du den Feldwert mit StrToFloat umwandeln.
|
Re: natürlicher logaritmus von x
also
ich will einfach die anzahl der stellen von dezimal in dual in der mathematik: bsp. dezimalzahl =11 umwandlung in die stellen 2^n =11 /log log 2^n =log 11 n log 2 = log 11 / :log2 n=log11:log2 n = 3,45 runden 4 anzahl der stellen 4 |
Re: natürlicher logaritmus von x
ich weiß is kompliziert
so gehts auch nicht:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Button7Click(Sender: TObject);
var a:string; begin a:= edit1.Text ; ln (2);Strtofloat(a); edit6.text:=a; end; |
Re: natürlicher logaritmus von x
Hast du überhaupt eine Ahnung, wie die Delphi-Syntax aussieht? :gruebel:
Wenn nicht: ![]() |
Re: natürlicher logaritmus von x
MasterTobi. Ich würde dir empfehlen dir erst mal einige Grundlagen anzueignen. StrToFloat ist eine Funktion. Ein StrToFloat(a) das so in der Gegend rumsteht bringt dir genau gar nichts.
Delphi-Quellcode:
ergibt da schon mehr sinn. Aber wie gesagt: Eigne dir mal ein paar Grundlagen an sonst wird das nichts ;)
var x: Double;
x := StrToFloat(a); Gruß Neutral General |
Re: natürlicher logaritmus von x
Um dir in dem Falle mal ne komplette Antwort zu geben:
Delphi-Quellcode:
ok...?...menno
procedure TForm.Button1Click(Sender: TObject);
begin Label1.Caption := FloattoStr(ln(StrtoFloat(Edit1.Text))); end; Aber trotzdem solltest du dir mal tutorials zu Delphi anschauen. |
Re: natürlicher logaritmus von x
Zitat:
Zitat:
1. Erfolgt die Zuweisung an die Caption des Labels 2. Brauchst Du bei Zuweisung eines Strings zu einer String-Eigenschaft keine Umwandlung vornehmen 3. Wandelt FloatToStr einen Floattypen in einen String um - und die Text-Eigenschaft eines TEdit ist definitiv nicht vom Typ Float. 4. Auch wenn Du korrekterweise 'StrToFloat' geschrieben hättest, so könntest Du das Ergebnis dieser Umwandlung keiner Label.Caption zuweisen Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz