Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Wann ist eine Datei fertig geschrieben? (https://www.delphipraxis.net/99643-wann-ist-eine-datei-fertig-geschrieben.html)

Sharky 15. Sep 2007 08:47


Wann ist eine Datei fertig geschrieben?
 
Hai ihr,

ich habe folgende Situation:

Auf einem Server läuft ein Dienst der Daten von einem anderen Server empfängt und aus diesen dann Dateien erzeugt die auf einem Fileserver abgelegt werden.

Ich muss nun einen Dienst schreiben der diese Dateien in Abhängigkeit des Dateinamens in verschiedene Verzeichnisse kopiert/verschiebt (das ist ja kein Problem).

Die Frage ist nun:
Wie kann ich herausfinden ob die Datei von dem Dienst auch schon fertig erzeugt wurde. Nicht das ich diese schon kopieren bevor sie fertig erzeugt wurde.

Was ist denn da der beste/sicherste Ansatz um Probleme zu verhindern?

Win32.API 15. Sep 2007 09:12

Re: Wann ist eine Datei fertig geschrieben?
 
Am einfachsten waere es den Dienst so zu veraendern, dass er dein Programm benachrichtigt wenn eine datei fertig ist. Dann stellt sich aber die Frage ob du zugriff auf den Quellcode von dem Dienst hast.

Phoenix 15. Sep 2007 09:22

Re: Wann ist eine Datei fertig geschrieben?
 
Ich würde jetzt mal ins blaue Raten, aber das müsste über offene Handles gehen.
SysInternals hat das Tool Handle, welches offene File-Handles einer Datei anzeigen kann. Leider ohne Source.

Aber da deren Tool das kann muss es ein paar API-Funktionen geben, die das Leisten. Vielleicht schaust Du mal im SysInternals Forum rein, ich würde jede Wette eingehen dass da was zu steht. http://forum.sysinternals.com/

Sharky 15. Sep 2007 09:25

Re: Wann ist eine Datei fertig geschrieben?
 
Zitat:

Zitat von Win32.API
Am einfachsten waere es den Dienst so zu veraendern. ...

Hai Win32.API,

das ist leider nicht möglich. Das Programm ist von "unserer" Bank.
Zitat:

Zitat von Phoenix
Ich würde jetzt mal ins blaue Raten, aber das müsste über offene Handles gehen.
SysInternals hat das Tool Handle, welches offene File-Handles einer Datei anzeigen kann. .../

Hai Feuervogel,

dann werde ich mal schauen ob ich in dieser Richtung etwas finde.

marabu 15. Sep 2007 09:43

Re: Wann ist eine Datei fertig geschrieben?
 
Hallo Stephan,

der von dir zu schreibende Dienst wird wohl auf dem erwähnten FileServer laufen, so dass du ReadDirectoryChangesW() verwenden könntest.

Freundliche Grüße

Sharky 15. Sep 2007 10:27

Re: Wann ist eine Datei fertig geschrieben?
 
Zitat:

Zitat von marabu
...so dass du ReadDirectoryChangesW() verwenden könntest. ...

Hai Du,

danke für den Tip. Da werde ich mich doch gleich einmal damit beschäftigen.

Reinhard Kern 15. Sep 2007 13:03

Re: Wann ist eine Datei fertig geschrieben?
 
Zitat:

Zitat von Sharky
Hai ihr,

...
Wie kann ich herausfinden ob die Datei von dem Dienst auch schon fertig erzeugt wurde. Nicht das ich diese schon kopieren bevor sie fertig erzeugt wurde.

Was ist denn da der beste/sicherste Ansatz um Probleme zu verhindern?

Hallo,

einfach und brutal: versuche, die Datei exklusiv zu öffnen. Wenn das nicht geht, ist sie noch nicht fertig geschrieben und geschlossen.

Gruss Reinhard

grenzgaenger 15. Sep 2007 13:20

Re: Wann ist eine Datei fertig geschrieben?
 
luckie, hatte da mal eine routine gepostet...

Delphi-Quellcode:
FUNCTION CheckAccessToFile(DesiredAccess: DWORD; CONST FileName: WideString): BOOLEAN;
CONST
 GenericFileMapping: TGenericMapping = (
  GenericRead: FILE_GENERIC_READ;
  GenericWrite: FILE_GENERIC_WRITE;
  GenericExecute: FILE_GENERIC_EXECUTE;
  GenericAll: FILE_ALL_ACCESS
  );
VAR
 LastError:    DWORD;
 LengthNeeded: DWORD;
 SecurityDescriptor: PSecurityDescriptor;
 ClientToken:  THandle;
 AccessMask:   DWORD;
 PrivilegeSet: TPrivilegeSet;
 PrivilegeSetLength: DWORD;
 GrantedAccess: DWORD;
 AccessStatus: BOOL;
BEGIN
 Result   := False;
 LastError := GetLastError;
 IF NOT GetFileSecurityW(PWideChar(FileName), OWNER_SECURITY_INFORMATION OR
  GROUP_SECURITY_INFORMATION OR DACL_SECURITY_INFORMATION, nil, 0, LengthNeeded) AND
  (GetLastError <> ERROR_INSUFFICIENT_BUFFER) THEN
  Exit;
 SetLastError(LastError);
 Inc(LengthNeeded, $1000);
 SecurityDescriptor := PSecurityDescriptor(LocalAlloc(LPTR, LengthNeeded));
 IF NOT Assigned(SecurityDescriptor) THEN
  Exit;
 TRY
  IF NOT GetFileSecurityW(PWideChar(FileName), OWNER_SECURITY_INFORMATION OR
   GROUP_SECURITY_INFORMATION OR DACL_SECURITY_INFORMATION,
   SecurityDescriptor, LengthNeeded, LengthNeeded) THEN
   Exit;
  IF NOT ImpersonateSelf(SecurityImpersonation) THEN
   Exit;
  TRY
   IF NOT OpenThreadToken(GetCurrentThread, TOKEN_QUERY OR
    TOKEN_IMPERSONATE OR TOKEN_DUPLICATE, False, ClientToken) THEN
    Exit;
   TRY
    AccessMask := DesiredAccess;
    MapGenericMask(AccessMask, GenericFileMapping);
    PrivilegeSetLength := SizeOf(TPrivilegeSet);
    IF AccessCheck(SecurityDescriptor, ClientToken, AccessMask,
     GenericFileMapping, PrivilegeSet, PrivilegeSetLength,
     GrantedAccess, AccessStatus) THEN
     Result := AccessStatus;
   FINALLY
    CloseHandle(ClientToken);
   END;
  FINALLY
   RevertToSelf;
  END;
 FINALLY
  LocalFree(HLOCAL(SecurityDescriptor));
 END;
 //Möglicher Aufruf
 //procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
 //begin
 //  if OpenDialog1.Execute then
 //    ShowMessage(BoolToStr(
 //      CheckAccessToFile(GENERIC_WRITE, // check for generic write access
 //      OpenDialog1.FileName), True) + ': ' + SysErrorMessage(GetLastError));
 //end;
END;
um zu prüfen, ob man eine datei öffnen kann. denke, das ist eine möglichkeit, eine andere die von reinhard...

aber für mich stellt sich eine frage, wo läuft dein progy, auf dem fileserver, wo das andere progy die datei erzeugt? falls ja, glaub ich ich zu erinnern, dass da eine nachricht oder etwas ähnliches erzeugt wird.. wenn die datei geschlossen wird... aber da müsst luckie auch bescheid wissen. in der windows API kenn ich mich nicht so aus...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz