![]() |
Formatierung eines TDBEdit Feldes
Guten morgen, naja eher mittag liebe DP'ler ;)
hab folgendes Problem ... welche Proberty muss ich verändern, damit ich die Ausrichtung des Textes in einem TDBEdit-Feldes festlegen kann. Hab nämlich des Problem, dass ich in einer Benutzerverwaltung auch die PLZ angeben will ... dann geb ich meine 5-Stelle PLZ ein, und diese wird dann Rechtsbündig geschrieben ... sieht bissl doof aus wenn alles andere Linksbündig ist! Vielen herzlichen Danke Euer f4k3 |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Programmieren allgemein" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.
Es geht um Delphi. |
Re: Formatierung eines TDBEdit Feldes
Das hängt eventuell von der Datenbank ab. Besser gesagt von den verwendeten Zugriffskomponenten. Beides wurde nicht genannt. :???: ALternative : selber machen. Soviel zum Titel (Formatierung). Rechtsbündig usw. kann mit Alignment des DBEdits eingestellt werden.
P.S.: welche Knallerbse verschiebt solche Fragen, aber in falsche Sparte ? :mrgreen: |
Re: Formatierung eines TDBEdit Feldes
Zitat:
Und sei mal nicht immer so frech, das kann man auch anders sagen. Aber genug OT! |
Re: Formatierung eines TDBEdit Feldes
Geht es um TDBEdit ?
Falls ja, dann liegt die rechtsbündige Ausgabe daran, dass in der Datenbank für die PLZ ein numerisches Feld anstelle eines Stringfeldes definiert wurde. Zahlen werden von der VCL rechtsbündig präsentiert. Obwohl es Postleitzahl heisst, handelt es sich in Wirklichkeit um einen Postleitcode (die Ami's sagen dazu Zipcode) der auch Buchstaben enthalten kann (siehe Grossbritanien). Der richtige Feldtyp in das Datenbank ist varchar(10). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz