Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Privilegierte Anweisung. (?) (https://www.delphipraxis.net/99548-privilegierte-anweisung.html)

Svenkan 13. Sep 2007 19:29


Privilegierte Anweisung. (?)
 
Hallo!
Einer meiner User hat das Problem, dass er die im Titel genannte Fehlermeldung bekommt.
Auszug aus der eMail:

Zitat:

Aber:
Vom Rechner aus, auf dem VPlan zuerst installiert wurde, läuft es problemlos, wenn man es von Server aus ausführt.
Von den anderen beiden Rechnern aus nicht, obwohl die Laufwerksbuchstaben gleich sind.
Diese Fehlermeldung hab ich vorher noch nie gesehn.
Im von ihm mitgeschickten Screenshot sieht man auch, dass Zugriffsverletzungen vorausgehen, bevor die genannte Fehlermeldung auftritt.

mkinzler 13. Sep 2007 19:32

Re: Privilegierte Anweisung. (?)
 
Vielleicht könnte uns der Screenshot helfen

Svenkan 13. Sep 2007 19:33

Re: Privilegierte Anweisung. (?)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ahh, sry.
Dacht, ich hätt ihn angehängt.
Hier issa. ;)

mkinzler 13. Sep 2007 19:40

Re: Privilegierte Anweisung. (?)
 
Im Hintergrund glaube ich temporäre Paradox-Dateien zu erkennen. Verwendest du die BDE?
Ist diese auf den anderen Rechner auch installiert? Gleiches Net-Verzeichnis?Ist die Verbindung zur DB im Projekt aktiv oder wird diese zur Laufzeit aktiviert (so sollte es sein)?

Svenkan 13. Sep 2007 19:45

Re: Privilegierte Anweisung. (?)
 
Ich verwende die BDE und greife über TQuery auf die Datenbank zu.
Die Verbindung wird direkt aufgebaut, sobald das Programm gestartet wird.
Laut seiner Aussage muss die BDE auf allen installiert sein, da ein anderes Programm, welches diese auch benötigt wird von den Rechnern aus, auf diesen auch funktioniert.

mkinzler 13. Sep 2007 19:48

Re: Privilegierte Anweisung. (?)
 
Wie sieht es mit dem Verzeicnis der Lockdateien (Net) aus.

Svenkan 13. Sep 2007 19:51

Re: Privilegierte Anweisung. (?)
 
Verzeichnis der Lockdateien?
Sry wenn ich jetzt so dumm frage, aber..was meinst du?
Bin auf dem Gebiet der Serveranwendung etc nicht soooo bewandert..
Hatte damit noch nicht allzu viel zutun.
Aber bin ja hier, um zu lernen. :)

Also der Pfad zur DB ist von überall her 'S:\Programme\svPlan\XXX.dbf', wenn du das meinst.

mkinzler 13. Sep 2007 19:55

Re: Privilegierte Anweisung. (?)
 
Da Paradox ja keinen Server hat, müssen sich die Clients über Datein synchronisieren, d.h. dort wird vermerkt wer welchen DS sperrt. Deshalb muss dieser Pfad auf allen Clients der selbe sein.
Verwendest du eine TSession-Komponente?

Svenkan 13. Sep 2007 19:58

Re: Privilegierte Anweisung. (?)
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Da Paradox ja keinen Server hat, müssen sich die Clients über Datein synchronisieren, d.h. dort wird vermerkt wer welchen DS sperrt. Deshalb muss dieser Pfad auf allen Clients der selbe sein.

Meinst du damit diese temporären Dateien, die in der Programmlaufzeit erzeugt werden?

Zitat:

Zitat von mkinzler
Verwendest du eine TSession-Komponente?

Ne.

mkinzler 13. Sep 2007 20:02

Re: Privilegierte Anweisung. (?)
 
Zitat:

Meinst du damit diese temporären Dateien, die in der Programmlaufzeit erzeugt werden?
Nein. das sind die Ergebnisse der Abfragen. Ich meine die Net-Dateien.
Verwende mal ne Session und stelle dort einen Pfad ein. (NetFileDir)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz