Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   RAD Studio 2007 - permanenter Haltepunkt (https://www.delphipraxis.net/99531-rad-studio-2007-permanenter-haltepunkt.html)

Tyrael Y. 13. Sep 2007 13:57


RAD Studio 2007 - permanenter Haltepunkt
 
Hallo zusammen,

bisher habe ich mit Delphi7 gearbeitet, jetzt arbeite ich mit RAD Studio 2007.
Ich habe ein Projekt geöffnet, daß von jemand anderem mit dem RAD Studio entwickelt wurde.

In diesem Projekt ist ein permanenter Haltepunkt, soweit ich das verstehe, abgespeichert. In der IDE sieht man diesen Haltepunkt als einen kleinen grünen Längsstrich neben der Zeile, wo sie halten soll.

Es kann sein, daß es solch einen Haltepunkt auch schon bei Delphi7 gab, dort bin ich nie drüber gestolpert.

Mich nervt gerade dieser Haltepunkt.

Wie krieg ich den raus....schaue schon die ganze Zeit in den Optionen rum, finde nur nix entsprechendes.

Danke schon mal für die Hilfe.

Gruß Tyrael.

P.S. Dieser permanente Haltepunkt könnte auch von GExperts stammen, da GExperts bei allen Entwicklungrechnern installiert ist.

mkinzler 13. Sep 2007 13:59

Re: RAD Studio 2007 - permanenter Haltepunkt
 
Der farbige Strich sagt eigentlich ob die Zeile schon gespeichert ist oder nicht.

RavenIV 13. Sep 2007 14:06

Re: RAD Studio 2007 - permanenter Haltepunkt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sieht der "Haltepunkt" vielleicht so aus wie in dem angehängten Bild?
Dann ist es nämlich eine Positionsmarke.
Mach mal einen Rechts-Klick in den Code, dann im Popup-Menu das Kapitel Positionsmarken.

Tyrael Y. 13. Sep 2007 14:14

Re: RAD Studio 2007 - permanenter Haltepunkt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ne dieser "Haltepunkt" sieht mehr so aus....

RavenIV 13. Sep 2007 14:28

Re: RAD Studio 2007 - permanenter Haltepunkt
 
Zitat:

Zitat von Tyrael Y.
Ne dieser "Haltepunkt" sieht mehr so aus....

Wie in Beitrag #2 schon geschrieben wurde, sagt dies aus, dass diese Zeilen verändert und gespeichert wurden.
Beende das Delphi und starte es wieder, dann sind diese "Balken" weg. ;-)

Tyrael Y. 13. Sep 2007 14:38

Re: RAD Studio 2007 - permanenter Haltepunkt
 
Jop hast Recht dieser grüne Balken ist nach dem Neustarten von Delphi weg.
Es zeigt wohl, wie von euch beiden schon gesagt, an das dort eine Veränderung war.

Komischerweise bleibt das Programm, wenn man es aus der IDE starte immer an einem bestimmten Punkt stehen und tut so als wäre dort ein Haltepunkt....man kann ganz normal ab dort dann debuggen (F7, F8, F9).

Ich habe die entsprechende Methode genommen und einfach woanders, ein paar Codezeilen weiter, wieder eingefügt.
Danach habe ich die IDE geschlossen udn wieder geöffnet, das Projekt geladen und siehe da eshält nicht mehr an einem nicht vorhandenem Haltepunkt an.

Vorher konnte man das Projekt schliessen/öffnen so oft man wollte, aus der IDE heraus blieb es immer an der selben Stelle stehen und hat auf eine Weiterlauf gewartet.

Keine Ahnung was es war, jetzt ist es weg.


Gruß
Tyrael

Sidorion 13. Sep 2007 15:12

Re: RAD Studio 2007 - permanenter Haltepunkt
 
Das hatte ich auch mal. Der Haltepunkt wird nur nicht angezeigt, taucht aber in der Liste der Haltepunkte auf. ansicht>debug fenster>Haltepunkte. Hier kannst Du ihn markieren und löschen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz