![]() |
Formel für eine gewickelte Blechlänge
Hi
Nun brauch ich doch einmal eure Hilfe. Ich brauch eine Lösung, um eine aufgewickelte Blechlänge zu errechnen, Materialdicke, Innen- und Aussendurchmesser sind bekannt. Zwischenräume sind vernachlässigbar ( nahe 0 ) Ich kann diese alberne Formel ums Verrecken nicht finden. Wär nett, wenn die zufällig bei euch auf dem Schreibtisch rumfliegt und ihr mir diese zukommen laßt. Ich trink auch 'n Bier auf euch, versprochen.... Gruß oldmax |
Re: Formel für eine gewickelte Blechlänge
kannst nicht einfach ausrechnen, wieviele lagen es sind (aussenradius - innenradius) / dicke und dann diesen mit dem durchschnittlichen umfang mutliplizieren? sollte doch hinkommen
|
Re: Formel für eine gewickelte Blechlänge
Hi
Danke für deine Antwort. Leichter geht's wirklich nicht. Manchmal macht man sich Probleme, wo gar keine sind. :wall: Ich hatte irgendsowas mit 'ner Funktion im Kopf, aber auf dem Heimweg ist's mir denn dann auch eingefallen: :idea: ((DMin*Pi)+(DMax*Pi)/2)*((DMax-DMin)/h) sollte das Problem beheben. (h=Höhe Blech oder Blechdicke) Morgen werd ich's dann mal mit etwas Abstand ausprobieren.... Gruß oldmax |
Re: Formel für eine gewickelte Blechlänge
Geht auch noch anders... Du berechnest die Queerfläche an der Rolle
FR = pi*(r_max^2 - r_min^2) Das muss der Fläche des Blechs entsprechen:
Code:
FB = L * h
FR = FB => L = FR / h = pi * (r_max^2 - r_min^2) * h |
Re: Formel für eine gewickelte Blechlänge
Hallo,
ein entscheidendes Teilproblem der Flächenberechnung scheint mir hier die Längenberechnung der Wicklungen zu sein. Man kann die Wickellänge mit der Formel für die Archimedische Spirale ermitteln, wobei man einen Erfahrungswert benötigt, der auf die Materialdicke aufgeschlagen wird. Grüße vom marabu |
Re: Formel für eine gewickelte Blechlänge
Hi
Genau dieses Archimedes-Dingsbums hatte ich ursprünglich gemeint, aber die Berechnung mit dem mittleren Durchmesser ist genau genug. Lediglich muß die Lagenzahl mit dem Radius und nicht mit dem Durchmesser berechnet werden ( oder zum Schluß halt noch alles durch 2 teilen ) Für eure Mühen erst mal Danke, bis zu meiner nächsten Frage.... Gruß oldmax |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz