![]() |
Höhe des in JvRichEdit stehenden Inhalts
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
Wie kann ich die Höhe des in einem RichEdit vom Typ TJvRichEdit stehendem Text (ggf. mit Bildern) herausbekommen? Anbei ein kleiner Screenshot, wie der Inhalt aussehen könnte. Ich benutze Delphi 5 Enterprise. MFG Lorenz |
Re: Höhe des in JvRichEdit stehenden Inhalts
Hallo Lorenz,
vielleicht hilft dir dieser Thread weiter: ![]() Grüße vom marabu |
Re: Höhe des in JvRichEdit stehenden Inhalts
Erstmal Danke,
ich habe die Funktion von Floke getestet, aber bei mir kommt folgender Fehler: [Fehler] FRM_Main.pas(461): Undefinierter Bezeichner: 'TFormatRange'. Kennt den Delphi 5 noch nicht oder muss noch zusätzlich eine andere Unit eingebunden werden? MFG Lorenz |
Re: Höhe des in JvRichEdit stehenden Inhalts
Hast du die Unit RichEdit eingebunden?
Delphi-Quellcode:
// D7: RICHEDIT.PAS
type {$EXTERNALSYM _formatrange} _formatrange = record hdc: HDC; hdcTarget: HDC; rc: TRect; rcPage: TRect; chrg: TCharRange; end; TFormatRange = _formatrange; {$EXTERNALSYM FORMATRANGE} FORMATRANGE = _formatrange; |
Re: Höhe des in JvRichEdit stehenden Inhalts
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Unit RichEdit hatte ich nicht eingebunden, dachte das hätte sich mit JvRichEdit erledigt. Naja, Danke.
So, jetzt kommt aber ein Fehler, wenn ich die Funktion zur Laufzeit aufrufe. Und zwar bei folgender Zeile:
Delphi-Quellcode:
Fehlermeldung siehe Anhang.
Assert(rv >= fr.chrg.cpMax);
Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen? Danke. MFG Lorenz |
Re: Höhe des in JvRichEdit stehenden Inhalts
Weiß keiner Rat? :stupid:
|
Re: Höhe des in JvRichEdit stehenden Inhalts
Hallo Lorenz,
hast du das Kapitel zur Prozedur Assert() in der Online Hilfe gefunden? Lies auch noch die Win32 Hilfe zu EM_FORMATRANGE - und dann entferne den Aufruf von Assert() einfach. Ich glaube Volker hat die Zeile nur aus Versehen noch im Code drin gehabt. Mit der Forderung (rv >= fr.chrg.cpMax) feuert die Assertion ja ohnehin immer dann, wenn alles in Ordnung ist. Freundliche Grüße |
Re: Höhe des in JvRichEdit stehenden Inhalts
Vielen Dank, die Funktion funktioniert soweit (wie der Name ja sagt).
Ein kleines Problem habe ich allerdings noch. Die Funktion liefert einen Rückgabewert von Typ TPoint, wie kann ich daraus die Höhe in Pixel ermitteln? MFG Lorenz |
Re: Höhe des in JvRichEdit stehenden Inhalts
Gehe mal davon aus, dass das benötigte Rechteck durch den Punkt (0,0) und GetRichEditTextExtent() bestimmt wird.
|
Re: Höhe des in JvRichEdit stehenden Inhalts
So, danke schon mal für die Tipps.
Ich habe nun 2 verschiedene Texte in meinem RichEdit eingegeben und mir dann mal die Koordinaten, die die Funktion als Rückgabewert liefert, ausgeben lassen. Die Resultate sehen so aus: 1) X 289 Y -372828 2) X 289 Y -372835 Zitat:
Ich habe den gleichen Inhalt genommen, wie der beim Screenshot im ersten Post. Nach dem Bild steht nichts mehr weiter. Was mache ich denn nun schon wieder falsch? :wall: MFG Lorenz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz