![]() |
WinApi will Array, kriegt sie Array? [Raw Input]
Heyho,
![]()
Delphi-Quellcode:
Gruß,
var NumDevices: UINT;
DeviceList: array of RAWINPUTDEVICELIST; DeviceListEntry: RAWINPUTDEVICELIST; begin //Get number of devices GetRawInputDeviceList(nil, NumDevices, SizeOf(RAWINPUTDEVICELIST)); //Prepare device list SetLength(DeviceList, NumDevices); //Fill device list GetRawInputDeviceList(@DeviceList[0], NumDevices, SizeOf(RAWINPUTDEVICELIST)); end; Dani Edit: Rechtschreibung |
Re: WinApi will Array, kriegt sie Array?
Ja, das ist so gebräuchlich, nehme also an, das funktioniert so.
|
Re: WinApi will Array, kriegt sie Array?
na denn... danke :)
|
Re: WinApi will Array, kriegt sie Array?
Ich habe nie Zeit gehabt mal ein paar Delphi-Sourcen zu diesem API zu schreiben. Kann ich die Ergebnisse dieses Experiments kriegen?
|
Re: WinApi will Array, kriegt sie Array? [Raw Input]
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Als letzer Ausweg bleibt noch ein UMDF HID Filter Treiber, aber dafür bin ich zu blöd :stupid: |
Re: WinApi will Array, kriegt sie Array? [Raw Input]
Das duerfte schwierig werden. Die uebliche Konstruktion solcher software ist das ein Filtertreiber mit einem normalen Mausinterface und einem Seitenausgang installiert wird. Die Trayapplikation sagt dem Treiber welche Teile der Daten er zu welchem Interface routen soll. Die Trayapplikation erledigt dann alle Sonderbelegungen und alle Buttons die Windows nicht versteht. Windows kennt nur maximal 5 Mausbuttons.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz