![]() |
C DLL + Delphi THEORIE
Hülfe :?
Ich habe ein kleines Problem und zwar möchte ich eine kleine DLL in C für ein Delphi-Projekt von mir schreiben; was ja auch eigentlich kein Problem darstellen sollte, oder doch? Ich möchte eine kleine Funktion auslagern die mir aus einem String eine simple Mathematische Formel parst. Dazu möchte ich eine String übergeben und das Funktionsergebnis zurückliefern so weit so gut, nur ist es ja in Delphi so, dass die Länge der Strings durchs Längenbyte definiert ist und die Strings in C Standartmäßig NULL-terminiert sind, nich? Und jetzt würde ich gerne wissen, wie ich es angehen muss, also was passiert, wenn ich einen String der Funktion übergebe, bleibt er wie er ist oder wird er zum NULL-terminierten String? Greetz Asus |
Re: C DLL + Delphi THEORIE
Übergib einen PChar.
|
Re: C DLL + Delphi THEORIE
Bestens, vielen Dank ... auf die simpelsten Sachen kommt man selbst manchma net :roll:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz