![]() |
Inhaltssicherung beim laufzeiterzeugten Memofeld
Moinsen....
wie sichere ich denn den Inhalt eines Memofeldes, das zur Laufzeit erzeugt wurde und somit ja nicht namentlich bekannt ist in der Entwurfszeit ??????????? Ich habe wirklich null Plan !!!! :shock: Hiiiiiiiillllffffeeeee, Teclis :bouncing4: |
Re: Inhaltssicherung beim laufzeiterzeugten Memofeld
wenn du das memo zur laufzeit erstellst benutzt du doch
TMemo.Create(Self); //parameter erstmal egal wenn du daraus meinMemo := TMemo.Create(Self); machst dann kannst du den inhalt über meinMemo.lines.text oder wies dir beliebt sichern |
Re: Inhaltssicherung beim laufzeiterzeugten Memofeld
Wozu soll das gut sein :?:
P.S.: Die Frage lautet: "Ein nicht bekanntes Memo wird erst zur Laufzeit erzeugt und soll bereits beim Design gesichert werden" :cyclops: |
Re: Inhaltssicherung beim laufzeiterzeugten Memofeld
N'Abend
Also ....ich habe eine Pagecontrol ...auf der noch keine Tabsheets definiert sind ! Ich öffne dann eine html Datei und erzeuge ein Tabsheet mit einem Memofeld darauf in dem der HTML-Text angezeigt wird. Dies kann ich beliebig oft wiederholen..funzt ganz wunderbar...nun muss ich aber die Änderungen wieder zurückschreiben !!! Das letzte erzeugte Memofeld bekomme ich auch mit der obigen Methode zu fassen...aber alle vorigen nicht !!! ich freue mich über jede konstruktive Idee !!! :mrgreen: Hoffnung... Teclis :bouncing4: |
Re: Inhaltssicherung beim laufzeiterzeugten Memofeld
Zitat:
|
Re: Inhaltssicherung beim laufzeiterzeugten Memofeld
Moinsen...
habe selber eine Lösung gefunden ! Mein besonderer Dank gilt Hansa und seinen helfenden Beiträgen !!! Ich hoffe für andere, das du deine 1890 Beiträge nicht alle so sind wie diese beiden ! Thx und eine gute Nacht ! Teclis :bouncing4: |
Re: Inhaltssicherung beim laufzeiterzeugten Memofeld
Hi Teclis,
Deinen Unmut kann ich verstehen - aber ich hoffe, daß Dir SirThornberry's Aussage wenigstens helfen konnte, da diese den Nagel eigentlich auf den Kopf getroffen hatte. ...:cat:... |
Re: Inhaltssicherung beim laufzeiterzeugten Memofeld
Hallo Sakura,
ja ich habe dadurch eine Lösung gefunden...danke der Nachfrage. Nachdem ich meine Memos über ein Array generiert habe, war es kein Problem mehr sie über den Index anzusprechen und zu speichern. Cu Teclis :bouncing4: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz