Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Drucker per Internet anbinden (https://www.delphipraxis.net/99198-drucker-per-internet-anbinden.html)

maximus Caesar 8. Sep 2007 12:25


Drucker per Internet anbinden
 
Hallo alle zusammen!
Also, wir haben einen Server, der etwas weiter weg steht und übers Internet angebunden ist.
Dort läuft eine Verwaltungssoftware. Damit zu Arbeiten ist kein Problem.
Jetzt möchten wir unseren Lokalen Drucker an diesen Server anbinden.
Was muss ich dafür tun?
Hier haben wir Win XP, über den Server und die Software weis ich noch nichts genaueres (bin grad daheim....)

MfG
maximus Caesar

marabu 8. Sep 2007 13:24

Re: Drucker per Internet anbinden
 
Hallo,

wenn dein Drucker als IP-Drucker betrieben werden kann, so wie mein OKI Laser Printer, dann sollte das ein simpler Konfigurationsschritt sein - egal, ob der Server unter Linux, Solaris oder Windows läuft. Schau doch mal in das Handbuch zu deinem Drucker.

Grüße vom marabu

Sir Rufo 8. Sep 2007 13:30

Re: Drucker per Internet anbinden
 
Zitat:

über den Server und die Software weis ich noch nichts genaueres
äh ... ja ... das wäre aber schon das wichtigste ...

wie beim Auto ... erst muss ich wissen wohin und was ich bewegen soll, dann kann ich mir das auto dazu suchen.
oder andersherum, wenn ich nicht weiss wohin und was ich bewegen soll, dann kann ich nicht entscheiden, ob mein auto das kann!

Annahme: Windows Terminal Server
  • Drucker (Treiberversion) auf der lokalen Maschine (dein XP) identifizieren
  • Den Drucker-Treiber auf dem Terminal-Server installieren (Drucker -> Datei-Servereigentschaften -> Register: Treiber). Die Treiber müssen schon gleich sein, sonst finden die beiden nicht zueinander
  • Terminal-Sitzung mit dem XP-Rechner öffnen und der lokale Drucker taucht in der Terminal-Sitzung auch auf. Ist der Drucker lokal als Standard-Drucker hinterlegt, dann ist dieser auch in der Terminal-Sitzung Standard-Drucker

cu

Oliver

maximus Caesar 20. Sep 2007 14:22

Re: Drucker per Internet anbinden
 
Also, Treiber ist erfolgreich Installiert.
Es wird aber kein Drucker angezeigt. Der hängt an ner FritzBox (LanPort) und die ist mit dem Internet verbunden. Wir haben eine feste IP Addresse.
Das ganze soll so funktionieren, dass man den Drucker auch z.B. aus China anwählen und Drucken kann (Achja, im Menü des Druckers kann man eine IP festlegen).
Es ist auch möglich den Drucker mit einem Switch zu verbinden.
Was muss ich machen?
Kann es sein das ich in der Frizt Box noch die IP des Servers freischalten muss?

MfG
Arne

PS: Windows Terminal Server 2003
Local: Win XP
bzw. FritzBox

Sir Rufo 20. Sep 2007 17:11

Re: Drucker per Internet anbinden
 
Dynamische Verbindung über Remote-Desktop:

Ist der Drucker an der Windows XP Station auch lokal installiert?
Stimmt der Treiber auf dem Terminal-Server mit dem Treiber auf Windows XP überein?

Statische Verbindung über Netzwerk:

Es ist bestimmt nicht klug, den Drucker über das Internet so freizugeben ... es sei denn du möchtest Remote-Druck-Dienste für den CyberSpace anbieten ... kann ja auch interessant sein.

Ansonsten würde ich dringend raten, dies nur über einen VPN-Tunnel laufen zu lassen, weil dann ist es so easy, als wenn der Drucker per Netzwerk nebenan steht.

Ansonsten musst du auf jeden Fall an der Fritz-Box den LPR-Port nach aussen freigeben, bzw. die Anfragen von aussen durchreichen.

Also der Drucker hat z.B. die IP 192.168.1.10, dann an der FritzBox den LPR-Port 9100 auf die interne IP-Adresse des Druckers weiterleiten.
Ab jetzt kann dann JEDER mit deiner Festen-IP diesen Drucker installieren und benutzen

Am Server einen Drucker installieren und dabei einen neuen Anschluss anlegen "Standard-TCP/IP-Druckerport"
Dort die Feste IP-Adresse des Routers angeben (die Portnummer 9100 ist dabei eh Standard)

Ab jetzt müsstest du schon drucken können (aber wie gesagt: ALLE ANDEREN AUCH!)

cu

Oliver

maximus Caesar 21. Sep 2007 12:32

Re: Drucker per Internet anbinden
 
Vielen Dank!
Wie würde das mit dem VPN Tunel funktionieren?
Drucker ist auch Lokal Installiert, treiber sind die gleichen.
Gedruckt werden sollte nur, wenn der Auftrag entweder vom Server oder aus dem Lokalen Netzwerk kommt.

Achja, kannst du vielleicht ein gutes Buch zum Windiws Server 2003 empfehlen?

Sir Rufo 21. Sep 2007 13:58

Re: Drucker per Internet anbinden
 
Zitat:

Zitat von maximus Caesar
Wie würde das mit dem VPN Tunel funktionieren?

Am vernünftigsten, wenn die Verbindung zum Drucker dauerhaft funktionieren soll, mit Routern, die eine VPN-Verbindung untereinander herstellen.
Es gibt da u.a. was günstiges von Zyxel (ca. 100 EUR/VPN-Seite) und was amtliches von Lancom (ca. 400EUR/VPN-Seite).

Zitat:

Zitat von maximus Caesar
Drucker ist auch Lokal Installiert, treiber sind die gleichen.

Dann muss das mit dem Remote-Desktop auch funktionieren (im RDP-Client muss man bei der Verbindung natürlich sagen, dass die lokalen Drucker an den Terminal-Server weitergereicht werden sollen!

Zitat:

Zitat von maximus Caesar
Gedruckt werden sollte nur, wenn der Auftrag entweder vom Server oder aus dem Lokalen Netzwerk kommt.

lokal - ist klar, hat aber mit dem Thema nix zu tun
vom Server - ja wie denn ... wer löst den Druck aus, der dann vom Server kommt?
Schreib doch mal mit ganz einfachen deutschen Worten was da passieren soll.
z.B. "...ich sitze vor dem XP-Rechner und öffne die Remote-Desktop-Sitzung auf dem Server und arbeite nun in meinen Programmen..."
Das ist bis jetzt noch nicht klar rübergekommen

Denn:

wird der Druck NUR über die Remote-Desktop-Sitzung angefordert, dann ist eigentlich schon alles fertig (s.o.)

aber soll der Drucker auch angesprochen werden, wenn der Rechner z.B. gar nicht läuft, dann VPN-Tunnel zwischen den Standorten.

Zitat:

Zitat von maximus Caesar
Achja, kannst du vielleicht ein gutes Buch zum Windiws Server 2003 empfehlen?

nö, habe auch keins :mrgreen:

cu

Oliver

maximus Caesar 21. Sep 2007 17:56

Re: Drucker per Internet anbinden
 
Feste IP hat sich gerade als nicht vorhanden erwiesen....
Also, nochmal zum ersten.
Treiber ist Installiert/local und Server der gleiche).
Drucker ist auf dem Server und Local installiert.
Auf dem Server unter Anschluss "Lokal" mit richtiger IP (nur das Ende stimmt nicht, da steht eine 1 statt eine 4)
ist auch nicht konfigurierbar.
Druckaufträge kommen aber nicht an.
Ich bin schon fast am verzweifeln.
Port 9100 ist auch am Router Auf die Lokale IP des Druckers geleitet.
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

SirThornberry 21. Sep 2007 19:09

Re: Drucker per Internet anbinden
 
wann verrätst du uns wie du zu dem server verbindest? Greifst du mit RemoteDesktop auf den Server zu? Ohne vollständige Infos können wir nicht vernünftig helfen.

DP-Maintenance 21. Sep 2007 19:10

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "SirThornberry" von "Klatsch und Tratsch" nach "Windows 9x / ME / 2000 / XP / 2003 / Vista" verschoben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz