![]() |
Wie entschlüsseln mit Lösung
Wie kommt man auf den Schlüssel, wenn man aber nicht das Verfahren weiß womit etwas verschlüsselt wurde, aber man die Lösung weiß.
Ich habe also den verschlüsselten Text und den entschlüsselten, jedoch würde ich gerne den Schlüssel wissen mit dem ich entschlüsseln kann. Wie funktioniert sowas? Ich weiß, dass der Algorithmus gleiche Buchstaben nicht gleich verschlüsselt. Hier mal ein Beispiel.
Delphi-Quellcode:
Man sieht auch, das die verschlüsselte Variante 1 Zeichen mehr als das entschlüsselte hat, die Anzahl ist wohl immer durch 2 Teilbar.
cb 9d 36 c2 1e f9 bc f8 00 2f 43 d4 32 85 28 1e ---> 68 74 74 70 3A 2F 2F 68 61 6C 6C 6F 2E 64 65
Ist das überhaupt möglich? |
Re: Wie entschlüsseln mit Lösung
Hi,
ich würde erst einmal Probieren das Verfahren festzustellen. Dafür gibt es einige Programme z.B.: MDCrack usw. greez gabneo |
Re: Wie entschlüsseln mit Lösung
bist du dir sicher, dass du mit deiner frage wohl noch im legalen bereich bist?
|
Re: Wie entschlüsseln mit Lösung
Ich würde das Programm disassemblieren und dann gucken welcher Algo verwendet wird und welcher (statische) Key.
|
Re: Wie entschlüsseln mit Lösung
Noch was: Mit nur einem Beispiel können wir dir garantiert nicht helfen. Um so etwas zu knacken braucht man viele verschiedene Paare.
|
Re: Wie entschlüsseln mit Lösung
hmm warum nicht, ist es verboten Verschlüsselungen zu knacken?
Okay ich werde mal versuchen das Verfahren festzustellen. An ein paar Varianten könnte ich noch kommen, aber wie macht man das denn dann? Ist zwar schön, dass ihr das alles könnt aber ich möchte ja gerne was lernen. Beispiel Wiederholungen:
Delphi-Quellcode:
nach dem 16 Byte ist Wiederholung außer beim letzen "Paket"
d6 f6 d9 b6 a1 d9 a4 36 b9 64 22 8e 5f 12 27 06 d6 f6 d9 b6 a1 d9 a4 36 b9 64 22 8e 5f 12 27 06 d6 f6 d9 b6 a1 d9 a4 36 b9 64 22 8e 5f 12 27 06 c2 9f 61 27 d3 34 44 99 66 9f e4 9a 28 8a a5 39
---------> 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 61 |
Re: Wie entschlüsseln mit Lösung
Das hast du aber nicht geschrieben. Deine Frage war, ob das möglich ist.
Übrigens gab es hier neulich ein sehr interessantes Topic ums entschlüsseln, in dem unser Verschlüsselungs-Guru Hagen dann alles haarklein aufgedröselt hat :mrgreen:. Vielleicht findest du ih ja über die Suche. |
Re: Wie entschlüsseln mit Lösung
Ich gebe Zacherl recht! Die einfachste Variante dazu ist das entsprechnde Programm zu Reversen. Dazu sollte man sich so ca. 1/2 Jahr Intensivst mit Reversing beschäftigt haben. Dazu muss man ASM lernen d.h. mindestens eine Programmiersprache aus dem FF kennen und den Computer als ganzes Verstehen.
Ich weiß nicht wo du stehst vom wissen her, aber wenn du Kryptologische Verfahren erlernen willst, kommst du an Mathe/ASM/Reversen und Krypto-Büchern nicht vorbei. Wenn du allerdings keine Zeit oder Lust hast, soviel Zeit zu investieren um dieses Verfahren zu verstehen, geb ich dir den Tipp dich an einschlägige Tools zu halten, die Kryptoanalysen einsetzen. Eben z.b. wie oben genannt (sry aba der Hackerparagraph trifft schon auf das oben genannte tool zu, google einfach, oder schau auf entsprechenden foren vorbei). greez |
Re: Wie entschlüsseln mit Lösung
Hmmpf, und ohne Reverse zeug bin ich wohl aufgeschmissen oder bzw. muss mich erst in die Kryptographie Sachen einlesen.
|
Re: Wie entschlüsseln mit Lösung
![]() das ging auch ohne die Software zu debuggen, rein durch Analyse der Ein- und Ausgangsdaten. Allerdings zeigt der Thread auch serh schön das man mit den wenigen Daten aus deisem Thread hier nicht sehr viel anfangen kann. Gruß Hagen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz