Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   30 Tage Testversion erstellen ? (https://www.delphipraxis.net/99006-30-tage-testversion-erstellen.html)

taktaky 5. Sep 2007 11:50


30 Tage Testversion erstellen ?
 
Hallo,


Nach 30 Tagen soll das Programm nie wieder zum laufen kommen auch wenn der Verbraucher die Festplatte formatiert. (normal Formatierung).

2. Problem: Einige installieren das Programm und kurz danach sagen, ich will das Programm nicht mehr aus irgend einem Grund. Wie kann kann wissen ob der Verbraucher tatsächlich das Programm deinstalliert hat?
Vielleicht kann man ein Programm erstellen, der das Programm deinstalliert und auch einen Wert in seinem Registry speichert, damit das Programm nie wieder installiert werden kann, solang dieser Wert in seinem Registry stattfindet. Und damit der Verbraucher nicht das Programm danach erneut installieren kann, wenn er eine Kopie von der CD erstellt :gruebel:

Viele oder fast alle Firmen heute machen sowas

wer hat eine gute Idee?

Ich möchte auch z.B. dass das Programm ständig nach ein paar Tagen oder Wochen, die Originale CD fordert, da einige kaufen das Programm dann schnell installieren, aktivieren und am gleichen Tag zurück wo sie gekauft haben, Grund? Kein Problem : Verlagsfehler :mrgreen:

What's to do um diese Verbrecher zu vermeiden :gruebel:


gruß

Torpedo 5. Sep 2007 12:03

Re: 30 Tage Testversion erstellen ?
 
Zitat:

Zitat von taktaky
Nach 30 Tagen soll das Programm nie wieder zum laufen kommen auch wenn der Verbraucher die Festplatte formatiert. (normal Formatierung).

Ich glaube nicht dass das möglich ist. Du kannst höchstens jedem Kunden eine andere Datei geben, die dann zuerst online prüft, wann sie das erste mal ausgeführt wurde.
Das ist aber
  • aufwenig
  • unsicher (kann leicht umgangen werden)
  • nervig, wenn der Kunde nicht immer online ist/sein kann

Blackheart 5. Sep 2007 12:15

Re: 30 Tage Testversion erstellen ?
 
Zitat:

Zitat von taktaky
Hallo,
Ich möchte auch z.B. dass das Programm ständig nach ein paar Tagen oder Wochen, die Originale CD fordert, da einige kaufen das Programm dann schnell installieren, aktivieren und am gleichen Tag zurück wo sie gekauft haben, Grund? Kein Problem : Verlagsfehler :mrgreen:
What's to do um diese Verbrecher zu vermeiden :gruebel:
gruß

So ein Nerviges Programm wäre so und so nach zwei Tagen von der Festplatte geflogen.
Wenn Du ein vernünftiges Programm entwickelst wird es auch gekauft, ansonsten macht sich auch keiner die Arbeit es zu cracken.

taktaky 5. Sep 2007 13:14

Re: 30 Tage Testversion erstellen ?
 
Zitat:

Zitat von Torpedo
  • aufwenig
  • unsicher (kann leicht umgangen werden)
  • nervig, wenn der Kunde nicht immer online ist/sein kann

Du verstehst meine Frage nicht. Der Kunde muss nicht immer Online sein sondern er muss die Originale CD ab und zu einlegen mehr nicht.
Z.b. man kann eine Datei auf CD speichern, die nicht beim normalen CD-Kopieren kopiert werden kann.

Gruß

Phoenix 5. Sep 2007 13:17

Re: 30 Tage Testversion erstellen ?
 
Kann man nicht. Alles, was ein CD-Laufwerk lesen kann, kann logischerweise auch kopiert werden.

Torpedo 5. Sep 2007 13:42

Re: 30 Tage Testversion erstellen ?
 
Zitat:

Zitat von taktaky
Du verstehst meine Frage nicht. Der Kunde muss nicht immer Online sein sondern er muss die Originale CD ab und zu einlegen mehr nicht.
Z.b. man kann eine Datei auf CD speichern, die nicht beim normalen CD-Kopieren kopiert werden kann.

Gruß

Doch, ich verstehe deine Frage schon. Aber wenn du willst, dass das Programm bemerken soll, dass es schon mal installiert wurde, selbst wenn die Festplatte formatiert wurde, dann musst du das online machen. Wo willst du sonst abspeichern, wann das Programm das erste mal gestartet wurde, um dann nach 30 Tagen nicht mehr ausführbar zu sein?

taktaky 5. Sep 2007 15:17

Re: 30 Tage Testversion erstellen ?
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Kann man nicht. Alles, was ein CD-Laufwerk lesen kann, kann logischerweise auch kopiert werden.

Doch heute gibt es z.B. Computer-Spiele aud DVD. Die DVD kann zwar kopiert werden, aber das Programm läuft nicht und es wird eine Meldung erscheinen "BITTE LEGEN SIE DIE ORIGINALE CD EIN" :mrgreen:

Dierse Idee finde ich schön und möchte ich auch verwenden :gruebel:

Phoenix 5. Sep 2007 15:25

Re: 30 Tage Testversion erstellen ?
 
Wenn man Kopierprogramme wie CloneCD benutzt, ggf. in Verbindung mit den Daemon-Tools, kommt die Meldung einfach nicht mehr, und man braucht noch nichtmal eine Kopie, sondern es reicht ein Image der CD / DVD auf der Platte aus.

Edit Nachtrag: Das ist im übrigen eine Kopierschutzsaushebelung, die jedes Schulkind durchführen kann - und wenn die Kids heute noch so drauf sind wie ich damals zu meinen Schulzeiten, dann können sie es nicht nur, sondern dann tun sie das auch täglich.

taktaky 5. Sep 2007 15:28

Re: 30 Tage Testversion erstellen ?
 
[quote="Torpedo"]
Zitat:

Zitat von taktaky
Doch, ich verstehe deine Frage schon

Nein immer noch nicht :mrgreen:

Wenn du die Festplatte formatierst, dann wird sie nur logisch (also nicht physikalisch) formatiert, wo die Dateien von System (Windows) nicht gelesen werden aber von dem Programm schon.

Um die Dateien auf die Festplatte echt zu löschen, kannst nicht mit normalen Formatierung sondern mit speziellen Programme tun

messie 5. Sep 2007 15:29

Re: 30 Tage Testversion erstellen ?
 
Zitat:

Zitat von taktaky
Doch heute gibt es z.B. Computer-Spiele aud DVD. Die DVD kann zwar kopiert werden, aber das Programm läuft nicht und es wird eine Meldung erscheinen "BITTE LEGEN SIE DIE ORIGINALE CD EIN" :mrgreen:

Diese Idee finde ich schön und möchte ich auch verwenden :gruebel:

Du hattest nicht gesagt, daß es möglichst teuer werden soll. Denn die kopiergeschützen CDs und DVDs mit den defekten Sektoren etc. (manche Verfahren kann man auf der CD sehen) lassen sich die Hersteller richtig gut bezahlen. Und da brauchst Du Stückzahlen, damit sich das lohnt.

Grüße, Messie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz