![]() |
Daten speichern in einer Liste mit lösch funktion
Guten Abend liebe DP User,
ich habe mal wieder ein Problem :oops: Ich hoffe der Titel drückt es ungefair aus. Ich will mir einen kleinen Verwalter bauen für Links von mir und dabei habe ich nun ein Problem =( Also es soll ganz Simpel sein, es gibt zwei Edit Felder, eins mit dem Namen für den Link und eins für den Link. Dann gibt es noch einen Button (Hinzufügen). Wenn man nun auf den Button Hinzufügen klickt sollen die Daten irgendwo abgespeichert werden. Wenn man dann wieder neue Links eingibt sollen die hinzugefügt werden, aber die vorigen nicht überschreiben. Die gespeicherten Daten sollen dann in einem anderen Tab angezeigt werden und dort sollte man dann die einzelnen Einträge löschen können. Über ein bißchen Hilfe würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank im voraus! MfG 0NyX |
Re: Daten speichern in einer Liste mit lösch funktion
Datenbank, Liste, Baum, ...
|
Re: Daten speichern in einer Liste mit lösch funktion
Zitat:
Na ja mit Datenbanken kenn ich mich nicht so gut aus! Dann muss ich mir mal paar infos über die Liste und den Baum raussuchen :) Vielen Dank für die Tipps:) |
Re: Daten speichern in einer Liste mit lösch funktion
Zum speichern könntest Du ein INI-File nehmen (Forensuche, da haben wir letzte Zeit einiges gehabt...), zum Speichern ein dynamisches Array oder eine StringList.
SCRaT |
Re: Daten speichern in einer Liste mit lösch funktion
Es wäre sehr schlau, die Informationen gleich im virtuellen Verzeichnis Favoriten zu speichern.
Man muss dazu einfach nur pro Link eine Datei mit der Endung .URL speichern. Der Inhalt entspricht einer INI-Datei. Man sollte zuvor wählen können, ob die Links für alle User oder nur für den angemeldeten User gelten sollten. |
Re: Daten speichern in einer Liste mit lösch funktion
Wenn es nur ne kleine Liste ist, dann kannst du es auch mit einer Stringliste machen. Der Name ist der "Name" und der Link ist "Value". Das kann man dann einfach speichern und laden mit LoadFromFile und SavetoFile.
Soll es etwas komfortabler sein, kreiere dir ein Eintragsobject und speichere diese in eine ObjectList. Da hast du dann das Thema speichern in der Liste, Löschen, suchen usw. inclusive. Macht dann aber mit dem Speichern/Laden in/aus einem File etwas mehr Mühe. wie gesagt, die möglichen Ansätze sind verschieden, kommt immer auf den Anwendungsfall an. gruß oki |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz