![]() |
Anwendung blockt simulierte Tastendrücke, wie umgehen?
Hallo :)
Ich hab auch mal wieder ein Problem und zwar möchte ich für mich einen Vorgang Makro-ähnlich automatisieren, genau gesagt: Wir nutzen in der firma eine logging-software, deren logs ich bei einem neuen eintrag automatisch auswerten lassen möchte. (bei einem neuen eintrag wird eine message geschickt welche ich catche und meine applikation starten lasse) Der Logger speichert jedoch die logs verschlüsselt und man kann sie nur mit etwas geclicke einmalig entschlüsselt speichern.. das ist natürlich doof wenn ich gern automatisch auf spezielle log-events reagieren möchte.. (der verwendungszweck des loggers hat sich vor einiger zeit etwas geändert..) beim exportieren der logs muss man jedoch ein kennwort eingeben (kein input field, nur der background mit dem hinweis) und an dieser stelle ignoriert der logger jegliche tastendrücke die nicht wirklich ICH auf der TASTATUR drücke.. grml.. weder keybd_event, PostMessage noch SendInput funktionieren.. (auch die Windows-Bildschirmtastatur versagt) Gibts da irgendwelche Ansätze da was dran zu rütteln? Sonstige vorschläge? Es ist nichts illegales, der rechner steht nur meilenweit weg (übertrieben) und es gibt eben sachen (zugriffsversuch auf nicht freigeschaltete domain eines mitarbeiters, dann möchte ich den anrufen und fragen ob er den zugriff benötigt) und da wäre es schön wenn mir meine applikation einfach den logauszug per mail schickt.. (es geht nur um nicht sensible logeinträge, daher ist mail völlig ok und die sicherheit des logsystems hinderlich) ob ich mittels Hooks weiterkomme? |
Re: Anwendung blockt simulierte Tastendrücke, wie umgehen?
Das wird wohl aus sicherheits Gründen so sein. Versuch an eine Dokumenttaion des dateiformates zu kommen und die datei dann selber mit deinem Programm zu entschlüsseln.
|
Re: Anwendung blockt simulierte Tastendrücke, wie umgehen?
Das tool ist leider schon etwas älter und die firma nicht mehr existent, wir hatten damals schon versucht mit den entwicklern kontakt aufzunehmen um eine anpassung für uns möglich zu machen - keine antwort
wo liegt im detail der unterschied ob meine anwendung einen key sendet oder ich den an der tastatur drücke? gibts da wirklich keine möglichkeit.. hm, virtueller tastaturtreiber, vielleicht gibts ja so was schönes... *such* |
Re: Anwendung blockt simulierte Tastendrücke, wie umgehen?
Moin resolution,
bist Du sicher, dass die Datei verschlüsselt ist? Auch wenn ich Dir dazu keine weiteren Einzelheiten sagen kann: Es gibt ein Format für Logdateien, so dass verschiedene Programme mit dem gleichen Format arbeiten können. Beispielsweise verwendet der MS SMS-Server 2.0 das. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz