![]() |
Fischertechnik C64-Interface
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich habe bei meinem Onkel ein altes C64-Interface von Fischertechnik gefunden. Natürlich ist der Stand der Technik mittlerweile ein klein wenig fortgeschritten :mrgreen:, mich würde dennoch interessieren, ob es möglich ist, dieses Interface irgendwie mit einem heutigen Computer anzusteuern. Die Software habe ich leider nicht finden können, weder die mitgelieferte Diskette, noch im Internet. Wie man das Ding an den PC anschließen könnte, weiß ich auch nicht. Programmbeispiele in Basic sind abgedruckt, doch viel mehr als "Bahnhof" verstehe ich nicht. Ich habe auch keine große Hoffnung, dass es möglich ist, wollte dennoch mal fragen, wie es aussieht. Ein Foto des Interfaces befindet sich im Anhang und eine kleine "Anleitung" habe ich hier auch rumfahren und in dieser steht folgendes zum Anschluss: Zitat:
|
Re: Fischertechnik C64-Interface
Hi,
ich glaube ich hab noch wo n Schaltplan von einem moderneren Fischertechnik Interface rumliegen. Werde mich da heute abend mal durchwuehlen durch meine Unterlagen! |
Re: Fischertechnik C64-Interface
Auch hallo,
der C64 User-Port war eine Parallelschnittstelle. Die Belegung der Pins kannst du den C64 Platinen-Plänen entnehmen, die im ![]() Grüße vom marabu |
Re: Fischertechnik C64-Interface
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier hab ich dir was.
|
Re: Fischertechnik C64-Interface
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
das ist nett danke, doch dass das mit einem modernen Interface übereinstimmt, wage ich zu bezweifeln, zumindest sieht's irgendwie ganz anders aus. ;) Im Anhang mal 2 Zeichnungen, die dem Interface beiliegen. Nur ob man damit etwas anfangen kann, weiß ich nicht. |
Re: Fischertechnik C64-Interface
![]() Der Userport stellt eine 8-Bit-Datenleitung bereit, die sowohl als Ausgang wie als Eingang genutzt werden kann. ... ![]() Pin Name Description 1 GND Ground 2 +5V +5 VDC (100 mA max) 3 /RESET Reset, will force a Cold Start. Also a reset output for devices. 4 CNT1 Counter 1, from CIA #1 5 SP1 Serial Port 1, from CIA #1 6 CNT2 Counter 2, from CIA #2 7 SP2 Serial Port 2, from CIA #2 8 /PC2 Handshaking line, from CIA #2 9 ATN Serial Attention In 10 +9V AC +9 VAC (+ phase) (100 mA max) 11 +9V AC +9 VAC (- phase) (100 mA max) 12 GND Ground A GND Ground B /FLAG2 Flag 2 C PB0 Data 0 D PB1 Data 1 E PB2 Data 2 F PB3 Data 3 H PB4 Data 4 J PB5 Data 5 K PB6 Data 6 L PB7 Data 7 M PA2 PA2 N GND Ground |
Re: Fischertechnik C64-Interface
Hallo Matze,
ich habe auch noch so ein Interface rumliegen. Ich hatte es damals am Amiga 500. Es gibt einen Adapter, um das Interface am Parallel-Port anschliessen zu können. Die Pin-Belegung kann man ja gut aus dem oben erwähnten Schaltplan erkennen. Dein zweites Bild zeigt Bauteile eines anderen ![]() ![]() Schau doch auch mal ![]() Gruss Thorsten |
Re: Fischertechnik C64-Interface
Hi,
oha, das schaut ja vielversprechend aus. Danke für eure Antworten! Ich werde mal nach dem Adapter schauen und was ich sonst noch so benötige. |
Re: Fischertechnik C64-Interface
|
Re: Fischertechnik C64-Interface
Danke. Die Beschreibung aus dem 2. Link ist übrigens die, die ich hier liegen habe. :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz