![]() |
FAlterCalc - Taschenrechner mit Funktionszeichner
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi,
vor langer Zeit habe ich mal einen kleinen Taschenrechner als Testprogramm geschrieben, der jetzt nicht mehr weiterentwickelt wird. Den Windows-Rechner nutze ich, seit ich dieses Programm geschrieben habe, nicht mehr (genaugenommen hatte ich ihn bereits lange zuvor deinstalliert). Naja, mit ihm könnt ihr die wichtigsten Berechnungen durchführen. Er wurde später als Bestandteil des ![]() Das Koordinatensystem war eine Schulaufgabe, die ich im Nachhinein noch ein wenig ausgebessert habe. Lustiges Teil. Dort kann man ein paar einfache Funktionen graphisch darstellen, wenn man Lust hat. Wer will, kann ja Besserungen durchführen und sie hier posten... wer Bugs findet, darf prüfen, ob sie in FAF-Basic auch auftreten, und sie dort fixen :mrgreen: Und viel Spaß beim Zeichnen. [edit] Vielleicht sollte ich noch schreiben, wie man Funktionen zeichnet... Also, ihr fügt eine Funktion hinzu und benennt sie irgendwie. Dann fügt ihr einen Term hinzu. Für f(x) = sin |x| z. B. sin(abs(?)), also ist ? das Argument. (X würde für den Term X stehen, wenn X existiert und konstant ist, sonst kommt irgendetwas heraus, vielleicht auch NAN.) [/edit] Beschreibung auf meiner HP: ![]() Mfg FAlter [edit]Titel aussagekräftiger gemacht.[/edit] |
Re: FAlterCalc - Taschenrechner mit Funktionszeichner
Hi,
ich habe zwar geschrieben, dass ich den Rechner nicht mehr weiterentwickle, wusste damals aber noch nicht, dass genau sowas eine Schulaufgabe wird. Lediglich ein paar Details mussten verändert sowie ein Syntaxcheck eingebaut werden. Neue Version hochgeladen. Mfg FAlter |
Re: FAlterCalc - Taschenrechner mit Funktionszeichner
Hi,
jetzt ist die Aufgabe abgegeben und Weihnachten vorbei, Zeit für das nächste Update. Und wieder heißt es, wenn ich nicht dazu gezwungen werde, möchte ich eigentlich nicht weiter daran arbeiten. Falls jemand den Bug, der auf unseren Schul-Win98-Rechnern (aber nicth auf den Schul-2k oder Schul-CP-Rechnern und nicht auf meinem Win98SE-Rechner) zu einem Blue Screen führt, fixt, wäre ich sehr dankbar, ansonsten viel Spaß beim probieren und abgucken (abgucken <> kopieren :!: ). Natürlich nochmal oben die Anhänge erneuert. Mfg FAlter |
Re: FAlterCalc - Taschenrechner mit Funktionszeichner
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe mir Dein Programm einmal mit Delphi 2005 angeschaut. Dabei bekommen ich folgende Meldung beim Starten: siehe Anhang. Was mache ich verkehrt? Oder was benötigt Dein Programm noch? Irgendwie stehe ich auf der Leitung. Gruß Jörg |
Re: FAlterCalc - Taschenrechner mit Funktionszeichner
Hi,
ich habe es mit Turbo Delphi geschrieben, das ist ein bisschen neuer, und dort gibt es eben die neue Eigenschaft "AlignWithMargins" (sowie die Margins selbst). Einfach ignorieren (bzw. Alle ignorieren), sollte dann keine Probleme machen (afair habe ich die Eigenschaft nicht genutzt). Oder, wenn du es nur testen willst, ohne den Code zu verändern, kannst du auch gleich die exe nehmen. Mfg FAlter |
Re: FAlterCalc - Taschenrechner mit Funktionszeichner
Hi,
da das Schulprojekt schon längst fertig und abgegeben und bewertet ist und inzwischen ein neues Halbjahr bald vorbei ist... Also ich habe jetzt die neueste Version angehangen, das, was für die Schule entstanden ist, mir noch einem Bug weniger. Irgendwann muss ichs ja mal hier aktualisieren. Und außerdem endlich mal auf meiner HP veröffentlichen: ![]() Mfg FAlter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz