![]() |
Eine uhr...
Hi,
Wir haben in unserem informatikkurs die aufgabe bekommen eine digitale uhr zu programmieren. Diese sollte jedoch nicht einfach die computerzeit benutzen, sondern es soll eine bestimmte zeitzone einprogrammiert sein. Ich habe keine ahnung wie ich überhaupt damit anfangen soll, da ich in den letzten stunden "gepennt" habe^^ Wäre cool wenn mir jmd helfen könne so ne uhr zu machen. MfG |
Re: Eine uhr...
Wo liegt denn genau dein Problem? Was kannst du, was soll die Uhr können, was kannst du nicht? Was hast du bis jetzt geschrieben?
|
Re: Eine uhr...
Welche Delphi-Version benutzt Du? In neueren Versionen ist in der Unit DateUtils eine dafür praktische Funktion (IncHour o.ä.) vorhanden.
SCRaT |
Re: Eine uhr...
also ich habe bis jetzt noch garnichts^^...da ich mich bis jetzt immer mit surfen beschäftigt habe anstatt aufzupassen..
Ich habe delphi 7. Also die uhr sollte halt einfach auf dem destop sein, also so dass man sie auch verschieben kann. Sie sollte bis 24 stunden anzeigen und halt eine andere zeitzone anzeigen. |
Re: Eine uhr...
Erwartest du, dass dir hier jemand etwas fertiges gibt? Das wirst du hier auf keinen Fall bekommen. Wir helfen bei Problemen, machen aber nicht deine Arbeit!
Flare |
Re: Eine uhr...
Mit TimeToStr, DateTimeToStr, und DateToStr hast du schonmal ein paar funktionen die dir Urzeit und Datum als String geben.
Zum verschieben findest du mit der Forensuche sicher das passende. |
Re: Eine uhr...
was meinst du mit verschieben? vielleicht hat jmd von euch ne uhr oder sowas? weil ich hab echt kein plan sry..
|
Re: Eine uhr...
Wie Flare schon sagte, eine fertige Lösung wirst Du hier nicht bekommen. Aber eine Minimal-Version könnte so aussehen:
-ein kleines Formular mit einem Label -ein Timer mit Interval 1000 -im Timer-Event wird die Caption des Labels mit FormatDateTime formatiert geändert Und nun schau mal in die Hilfe. |
Re: Eine uhr...
Hier mal ein Einstieg, wobie die Funktion FormatDateTime noch einiges an der Ausgabe ändern könnte...
Delphi-Quellcode:
Jetzt müsstest Du selber zurecht kommen, oder? Du brauchst also nur ein Timer und ein Label, um meine Anregung zu testen...
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
var NewDateTime : TDateTime; Zeitzone : Integer; begin ZeitZone := +3; NewDateTime := ((now * 24) + (ZeitZone)) / 24;; label1.Caption := DateTimeToStr(NewDateTime); end; SCRaT |
Re: Eine uhr...
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz