Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi dunit für Geräteansteuerung, wenn Gerät nicht dran (https://www.delphipraxis.net/98435-dunit-fuer-geraeteansteuerung-wenn-geraet-nicht-dran.html)

hoika 27. Aug 2007 13:53


dunit für Geräteansteuerung, wenn Gerät nicht dran
 
Hallo,

ich habe hier eine Methode, du Daten aus einem Gerät ausliest.
Dazu muss vorher etwas über eine (zum Gerät mitgelieferte) Dll
vorbereitet werden.

Das "Zum Gerät schicken" sind wieder ein paar Methoden.

Jetzt habe ich das Problem, dass ich das "Zum Gerät schicken" gern
auch per dunit Test will.

Wenn das Gerät nicht dran ist, kommt natürlich ne Fehlermeldung
(Check=False).
Wie könnte man sowas geschickt lösen ?

Das Ermitteln "Gerät ist online" dauert ezwas,
dass wollte ich eigentlich vermeiden?

Mock-Objekte sind nutzlos, weil in diesem Fall ja
wirklich die Geräte-Funktionen getestet werden sollen.

Ein Ausklammern per (* *) der TestCases wollte ich auch vermeiden .

Danke


Heiko

shmia 27. Aug 2007 14:00

Re: dunit für Geräteansteuerung, wenn Gerät nicht dran
 
Vielleicht Gerät auf Protokollebene simulieren, falls es über die serielle Schnittstelle oder Ethernet angeschlossen wird?.

hoika 27. Aug 2007 14:33

Re: dunit für Geräteansteuerung, wenn Gerät nicht dran
 
Hallo,

das wäre ja nen Mock-Objekt,
abr das Gerät ist zu kompliziert,
um alles nachzubilden.

Ich werden das jetzt mit ner Art DeviceExists machen ;(


Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz