![]() |
Wie funktioniert zugriff auf DB
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo
ich hab mal ne etwas andere Frage. Ich soll ein Delphi Programm nach java reengineeren Und jetzt habe ich mal eine Frage dazu. Das Program hat eine Verbindung zu einer Datenbank. Dazu gibts eine dll Datei und im pogramm 3 pas Dateien. Zugreifen auf die datenbank passiert dann so
Delphi-Quellcode:
Die drei pas dateien hänge ich an bei der dll weiß ich nicht so recht ob ie firmeninterne daten enthält außerdem kann ich ja eh nicht reingucken. Aber kann mir einer von euch bitte bitte bitte erklären, wie der zugriff auf die datenbank erfolgt. Weil ich weiß es einfach nicht, jedenfalls nicht s das ich es aufschreiben könnte und selber jemanden erklären.
SQLHandler := nil;
try SQLHandler := CreateSQLHandler('SP_GET_VP_LIST '); if ((SQLHandler <> nil) and SQLHandler.Success and SQLHandler.RowsWaiting) then begin while SQLHandler.RowsWaiting do begin aVertragsPartner := TVertragsPartner.Create; aVertragsPartner.iId := SQLHandler.GetInt('VERTRAGSPARTNER_ID'); aVertragsPartner.sKuerzel := SQLHandler.GetString('KUERZEL'); aVertragsPartner.sBeschreibung:= SQLHandler.GetString('LANGBEZEICHNUNG'); VertragsPartnerList.Add(aVertragsPartner); SQLHandler.NextRow; end; end; finally DeleteSQLHandler(SQLHandler); end; Bitte bitte Bitte es ist wirklich wichtig |
Re: Wie funktioniert zugriff auf DB
Wird die Dll benötigt (Client.dll) oder besitzt sie eigene Funktionalität?
Welches DBMS? Existier ein JDBC-Treiber? |
Re: Wie funktioniert zugriff auf DB
Die dll heißt bcusqlu13.dll ich dachte in der dll steht wie die abfragen aussehen also zum ablauf wird sie benötigt.
Wie die Verbindung funzt weiß ich leider nicht genau. also die Verbindung zum drucker funkioniert Übers Socketkonzept bei der zur Datenbank weiß ichs leider nicht so gnau. und den rest also wenn die verbindung da ist, dann kann ich mich mal noch morgen erkundigen. Ich dchte halt das ist aus den dateien erkenntlich. Ach ich glaub mir fällt noch was ein. Sie greifen über sybase auf die datenbank zu, wenn dir das weiterhilft, servr und datenbankname stehen in einer ni datei. |
Re: Wie funktioniert zugriff auf DB
java ist halt nicht nur eine Programmiersprache sondern auch eine Plattform (VM). Es ist nicht so einfach möglich Dlls zu verwenden.
|
Re: Wie funktioniert zugriff auf DB
und aus den 3 pas dateien kann man nix erkennen, also wie das gaz funktioniert. nur so grob wenigstens. Ich dachte halt aus den pas dateien hol ich die abfragen und greife dann über die dll auf die datenbnk zu und rückzu das gleiche also die antworten werden in der pas geparst und zurückgegeben.
Ist das möglcih oder würdest du das naders sehen. Mir geht es ja auch haupsäclich wie anfragen funktionieren. |
Re: Wie funktioniert zugriff auf DB
Die 1.Pas-datei ist nur ein Wrapper für Client-Dll. Man könnte natürlich eine native-Bridge schaffen würde dann aber den Hauptvorteil eines Java-Programmes die Plattformunabhängigkeit verlieren. deshalb würde ich versuchen herauszufinden um welches DBMs es sich handelt und dies einen JDBC-Treiber mitbringt.
|
Re: Wie funktioniert zugriff auf DB
also da das neue programm ehe über eine kmplett andere architektur client-server vefügt. brauche ich das nur für die dokumentation, ich dachte man könnte so in wenigen sätzen das mal grob erlätern, in mir halt aber über meine interprettion nicht sicher. Deswegen dachte ich frag mal, wie der aböauf funktioniert,wenn ich eine anfrage an di db sende
|
Re: Wie funktioniert zugriff auf DB
Java hat ein eigenes Datenbankhandling genauso wie Delphi. Hier wird aber ein eigens eines datenbanksystems verwendet, wobei wohl Stored Procedures verwendet werden.
Bei der Neuentwicklung würde ich einen klaren Schnitt machen. |
Re: Wie funktioniert zugriff auf DB
den gibt es ja auch, das alte delphi programm soll ja bloß für die istanalyse analysiert werden. in dem java programm ist der zugriff dann anders geregelt. da ich aber auch da nicht mit dem zugriff vertraut wa, bin nur für den cient verantwortlich kann ich das auch nict ableiten. Ich wollte halt nur schreiben , wie der zugrff funktioniert hat und dachte das ist aus de drei dateien und dem delphi code ersichtlich, weil ich selbst kann ja auch in die dll nicht gucken, also kann ich diese bei der analyse auch nicht verwendne.
sieht mn in den 3 pas dateien denn nix über den zugriff, was das ganze etwas erklärt |
Re: Wie funktioniert zugriff auf DB
Die 1, datei ist ein Wrapper für die Client-Dll des DBMS.
Die 2. Ist eine OOP-Abstraktion davon Die 3. wrappr SPs und fasst sie oo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz