![]() |
Koordinaten in einer Online-Weltkarte darstellen
Hallo,
ich habe 2 Koordinaten (x und y) und suche nun eine Möglichkeit diese auf einer Weltkarte im Browser darzustellen. Welche Anbieter können soetwas? Kann man hierzu vielleicht Google Earth benutzen? Wer von Euch hat damit Erfahrungen und kann mir weiterhelfen? Grüße Sebastian |
Re: Koordinaten in einer Online-Weltkarte darstellen
Werden Positionen nich im Längen- und Breitengrad angegeben? ^^
|
Re: Koordinaten in einer Online-Weltkarte darstellen
Hi,
Du hast zwei Koordinaten, ok, aber zu welchem Bezugsystem? Google-Earth kannst Du als COM-Objekt einbinden und verwenden. Dort werden als Koordinaten die Längen- und Breitengrade verwendet, mit denen sich jeder Punkt der Erde recht eindeutig bestimmen lässt. Glaube in Erinnerung zu haben, dass auch die Kamera-Position (Abstand zu diesem Punkt auf der Z-Achse) hinzukommt. Nur X, Y hilft aber wenig, da der Punkt (10,-5) Berlin, der Äquator oder Miami-Beach sein könnten, je nachdem wie mein Koordinatensystem aussieht. Gruß Der Unwissende [roter Kasten] ok, phXql sagt's ja auch schon [/roter Kasten] |
Re: Koordinaten in einer Online-Weltkarte darstellen
Hallo,
also ich habe die geographische Position mit Latitude/Longitude(GLL). Diese würde ich gern an Google-Maps oder Earth übergeben. Ich verwende von Digitus die Sirfstar III Maus, wo ich die Koordinaten abfragen möchte. Wie müsste ich das an Google Earth übergeben? Grüße Sebastian |
Re: Koordinaten in einer Online-Weltkarte darstellen
|
Re: Koordinaten in einer Online-Weltkarte darstellen
Hi,
ich hab mal kurz in thkerkmann angegebenen Link reingeschaut. So wie es da aussieht, mußt du die Koordinaten im WGS84 Format angeben. Üblicherweise liefern GPS-Mäuse genau das angegebene Beispielformat. Diese Aussage ist aber ohne Gewähr!!! Gruß oki |
Re: Koordinaten in einer Online-Weltkarte darstellen
@oki und thkerkmann: vielen Dank :) Das werde ich mal ausprobieren.
Jetzt habe ich nur noch ein Problem: Wie kommuniziert man mit so einer GPS-Maus? Ich habe mich schon über das Hyper-Terminal eingewählt. Aber da kommen merkwürdige Zeichen an, die in etwa SO aussehen:
Delphi-Quellcode:
¢:º‘tJev%²ZVÙštU¢V‘ÑvÙš §þtQ¢VºQYU§þtU¢V%ºQY§þ tQYtY¢V¢
&ºQY¢J–tY¢VºQYt¢V%ºQY§þtQ¢V¢:º‘ªtJev%²ZÙšÙšt¢VºYu§þt¢VºYU§þ‘9U§þt¢Vº‘tJeQ¢JU§þt ¢&ºY‘9v%Õšt¢%ºY§þt¢¢%ºY5§þQYt¢ÑvÙšt¢ºYu§þÑ‘9v%Åšt¢:ºQY5§þtº‘tJeQ¢JU§þÑ‘9t¢8ºQYt ¢:ºQY5§þ‘9v%ÅštU¢VºJeT‘tJe–v%²ZVÁštU¢VºÔQYU§þtQ¢VQÙštU¢V¢%ºQY5§þ tQY5§þtY ¢¢8ºQYtY¢VºQY t5§þtQ¢VºQYU§þtU¢V¢:º‘tJev%²ZVÅš tÅštQ¢VQ¢%ºQY5§þtQQ¢V%ºQ Y§þÙ tYtU¢V(‘‘U§¢Q¢JtY¢VºQY] tÁštQ¢ºQYU§þtQ¢¢:ºQY5§þ t–QYtU¢ºQYu§þtQ¢¢:ºQY t ÑštU¢¢%ºQY5§þt%º‘tJeQ¢J§þ tt¢&ºQYtºQYU§þ tÑštº‘tJev%²ZVÅštºQYu§þ‘9¢:ºQY%º QY§þQY¢&ºQYºQ tYU§þºQY¢8º‘tJev%²ZVÕšU tv%²Ñš(QQY¢;QUÙ t&‘JeQ¢JtQYU§þ Könnt Ihr mir da weiterhelfen? Theoretisch müsste ja jede GPS-Maus das gleiche liefern, da ja sonst die entsprechenden Navi-Softwares damit nix anfangen könnten. Habe hier im Forum auch schon gesucht, aber keine funktionierenden Beispiele gefunden :( Help :pale: Grüße Sebastian |
Re: Koordinaten in einer Online-Weltkarte darstellen
Ich hab da noch nen Link für dich:
![]() Könntest ja auch selbst mal Googeln. ;-) Grüsse |
Re: Koordinaten in einer Online-Weltkarte darstellen
Vielen Dank Thomas,
aber ich google schon den ganzen Tag. Ich habe jetzt schon einmal - dank Dir - die Verbindung hinbekommen und auch die Daten fließen richtig. Jetzt muss ich nur noch verstehen, was ich davon an Google Maps/Earth übergeben muss.. Wenn Du noch Tips oder so für mich hast, bin ich für jede Hilfe dankbar. Grüße Sebastian |
Re: Koordinaten in einer Online-Weltkarte darstellen
Wenn du das RMC-Protokoll verwendest:
$GPRMC,152825,A,4859.9519,N,01205.7305,E,000.0,000 .0,110400,001.2,E*7B 4859.9519 = Latitude 01205.7305 = Longitude Die gelieferten Koordinaten musst du aber noch von xxxx.xxxx auf xx.xxxxxx umrechnen. Denk daran, dass Nord und Ost positive Koordinaten und Süd und West negative Koordinaten sind. Bei den Google-Map-API-Beispielen war da was von -121 Grad Longitude, was 121 Grad West entspricht. Gruß oki |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz