![]() |
Fehler beim Öffnen vererbter Formulare
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Leute,
ich verzweifel gerade! :wall: Folgende Situation: Ich habe in meinem Package-Projekt ein neues Formular erstellt.
Delphi-Quellcode:
Dieses Formular habe ich mir in die Objektablage in ein neues Unterverzeichnis unter "Delphi-Projekte\Delphi-Dateien" abgelegt.
unit BaseToolWindow;
interface uses ... type TBaseToolForm = class(TForm) PageControl1: TPageControl; TabSheet1: TTabSheet; .... Jetzt habe ich ein neues Formular von diesem abgeleitet. dies habe ich über "Neu\Delphi-Projekte\Delphi-Dateien\MeineForms" von BaseToolform mittels Vererbung getan. Soweit alles gut. Diese sieht wie folgt aus:
Delphi-Quellcode:
Rufe ich mein Projekt jetzt neu auf, und öffne meine unit RTBaseToolWindow, so bekomme ich folgenden Fehler (siehe Anhang).
unit RTBaseToolWindow;
interface uses ... BaseToolWindow ... type TRTBaseToolForm = class(TBaseToolForm) .... Alle Units sind im gleichen Verzeichnis. Ohne geöffnete Units läßt sich das Package problemlos compilieren und erzeugen. Wat's datt? Gruß oki |
Re: Fehler beim Öffnen vererbter Formulare
Hast Du in Deiner Unit RTBaseToolWindow Forms in den Uses stehen?
Wenn nicht, dann rein damit. Dadurch hat sich das Problem bi mir letztes Mal gelöst. Hope it helps onlinekater |
Re: Fehler beim Öffnen vererbter Formulare
Jooop
Delphi-Quellcode:
unit RTBaseToolWindow;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, BaseToolWindow, Spin, JvColorCombo, Buttons, StdCtrls, JvExStdCtrls, JvCombobox, ComCtrls, SeysolControls; type TRTBaseToolForm = class(TBaseToolForm) .... |
Re: Fehler beim Öffnen vererbter Formulare
Also ich habe das auch bei mir so gelöst.
Ich habe allerdings mein "MasterForm" in das Projekt eingebunden. in der dpr steht die Zeile:
Delphi-Quellcode:
Vielleicht hilft das Dir weiter.
MasterForm in '..\Templates\MasterForm.pas' {FoMasterForm},
|
Re: Fehler beim Öffnen vererbter Formulare
Hi RavenIV,
diese Formulare hab ich mit in mein Package genommen und auch in das Package-Projekt eingebunden.
Delphi-Quellcode:
Ich hoffe, die reihenfolge hat hier keine Bedeutung (RTBaseToolWindow steht am Schluss!
package SeysolPackage;
... contains SeysolControls in 'SeysolControls.pas', SeysolImage in 'SeysolImage.pas', SeyConLib in 'SeyConLib.pas', BaseToolWindow in 'BaseToolWindow.pas', RTPanelToolWindow in 'RTPanelToolWindow.pas' {RTPanelToolForm}, RTLabelToolWindow in 'RTLabelToolWindow.pas' {RTLabelToolForm}, RTTitleToolWindow in 'RTTitleToolWindow.pas' {RTTitelToolForm}, RTBaseToolWindow in 'RTBaseToolWindow.pas' {RTBaseToolForm}; die Vererbungsreihenfolge sieht wie folgt aus: BaseToolWindow |_ RTBaseToolWindow |_ RTTitleToolWindow | |_ RTPanelToolWindow |_ RTLabelToolWindow Ich denke, wenn die Unit in contains aufgeführt ist, dann entspricht das dem Equivalent der Einbindung in einer dpr. Jooo :gruebel: Gruß oki |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz