Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi nach beendigung des eig. Programmes, dieses Programm löschen (https://www.delphipraxis.net/98186-nach-beendigung-des-eig-programmes-dieses-programm-loeschen.html)

cRayZo 22. Aug 2007 20:37


nach beendigung des eig. Programmes, dieses Programm löschen
 
Hi wie kann man, nachdem das eigene Programm beendet wurde, dieses löschen?
Also quasi sich als Programm selber löschen..

Klasse wärs, wenn man vorher noch eine leere exe erstellt.

könntet ihr mir vll mit nem code aushelfen, der mit einer Procedure buttonclick beginnt, dann eine leere exe erstellt, und dann "sich selber als datei löscht" ?

Wäre echt klasse, weil ich peil das nicht so ganz. vor allem letzteres nicht :coder2:

würde mich über eine baldige Hilfe sehr freuen :)

s-off 22. Aug 2007 20:49

Re: nach beendigung des eig. Programmes, dieses Programm lös
 
Hallo,

dazu gibt es zig Beispiele.

Wenn Du bei Google nach 'programm selber löschen' gesucht hättest, dann hättest Du wahrscheinlich auch etwas passendes gefunden...

mkinzler 22. Aug 2007 20:51

Re: nach beendigung des eig. Programmes, dieses Programm lös
 
Geht nur über Hilfsprogramm.

Nikolas 22. Aug 2007 20:52

Re: nach beendigung des eig. Programmes, dieses Programm lös
 
was willst du eigentlich bauen?

Spontan fällt mir keine sinnvolle Anwendung ein, die
a) Ordner mit benutzten Dateien löscht,
b) ohne den Nutzer zu fragen, und sich
c) sofort danach löscht.

hathor 22. Aug 2007 20:55

Re: nach beendigung des eig. Programmes, dieses Programm lös
 
Ich unterstelle Dir mal, dass Du was ganz Gemeines vorhast und ich hoffe, dass dieser Thread schnell geschlossen wird!!!

scrat1979 22. Aug 2007 20:57

Re: nach beendigung des eig. Programmes, dieses Programm lös
 
Zitat:

Zitat von Nikolas
was willst du eigentlich bauen?

Spontan fällt mir keine sinnvolle Anwendung ein, die
a) Ordner mit benutzten Dateien löscht,
b) ohne den Nutzer zu fragen, und sich
c) sofort danach löscht.

Hmmm, eigentlich habe ich gezögert, CrayZo etwas bösartiges zu unterstellen, nachdem ich nur einen Thread von ihm gelesen habe. Beim zweiten Thread war ich mir ganz und gar nicht mehr sicher, ABER nachdem genau die drei oben genannten Punkte gefragt wurden, meine ich auch, daß es sich nur noch um ein bösartiges Programm handeln kann.

Daher wäre es wirklich nicht schlecht, mal zu erfahren, zu was das Programm gut sein sollte?!?! Falls hier keine nachvollziehbare Antwort zu bekommen ist, wäre ich auch sehr dafür, den Thread mal ganz schnell zu schließen :gruebel:

[Ironie an]
Eventuell fehlt noch der Thread "Wie umgehe ich einen Virenscanner/Firewall" :cheers:
[/Ironie aus]


Nichts für ungut,
SCRaT

s-off 22. Aug 2007 21:04

Re: nach beendigung des eig. Programmes, dieses Programm lös
 
Was würde eigentlich passieren, wenn ich hier das Beispiel mit der Batch-Datei poste, es aber aus Versehen so ändere, dass die Batch-Datei nicht die Exe sowie sich selbst löscht, sondern - hmm - alle löschbaren Dateien auf C:?

Könnte man mich dann wegen Sachbeschädigung o.ä. drankriegen?

SirThornberry 22. Aug 2007 21:11

Re: nach beendigung des eig. Programmes, dieses Programm lös
 
@cRayZo: für was brauchst du das? mir klingt das sehr nach einem Schädling.
Ich bitte alle nichts weiter zu dem Thema zu schreiben bis der Author seine guten Absichten bekundet hat und uns glaubhaft versichert hat das kein Schädlich entstehen soll

cRayZo 22. Aug 2007 21:47

Re: nach beendigung des eig. Programmes, dieses Programm lös
 
also, ich habe einige dateien auf meinem pc, die vll nicht jeder sehen soll (erst recht nicht gewisse mitbewohner in der wohnung die sich "eltern nennen!). davon habe ich ein backup auf einer externen.
Sollte es eine naja ungewollte situation geben, möchte ich schnell handeln können, um diese Dateien verschwinden zu lassen.

Vll reicht euch die erklärung, dass ich 16 bin und ich mit meinen eltern, die nicht gerade tolerant gegenüber allem sind, noch immer in einem Haus wohne aus, damit ihr nicht denkt, ich wolle etwas böses damit anstellen. Ich würde eher sagen, dass ich damit etwas böses (gegenüber mir^^) verhindern will, das ist alles. was ich vorallem nicht möchte ist ärger. den versuche ich eig. immer soweit es geht zu vermeiden..

(okay, stimmt schon, ich kann eure skepziss verstehen, ohne hintergrundwissen würde ich an eurer stelle warscheinlich auch eher in eure richtung denken, aber ich kann euch versichern, dass ich damit niemand anderem schaden zufügen möchte!!!)
ps. und es auch nciht tun werde!

Bastler 22. Aug 2007 22:27

Re: nach beendigung des eig. Programmes, dieses Programm lös
 
ähm... naja... wie glaubhaft das jetz klingt, überlass ich mal 'nem Moderator... ich wollte dir eigentlich sagen, dass man den gleichen Effekt, falls es für eine Testversion irgendeines Programms gewesen wäre, auch über nen Registry Eintrag hätte lösen können, macht so aber bei der Problematik keinen sinn...

Aber mal angenommen, es ist so, wie du geschrieben hast... wozu die Anwendung selber Löschen?
Benenn' sie harmlos, gib ihr n passendes Icon und fertig... und falls du meinst, das deine Eltern da hinter kommen, dass das 'n Fake ist, dann werden sie auch so schlau sein Recovery-Tools zu benutzen, vermute ich ganz stark...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz