![]() |
Goto
hey ich bins ma wida
also ich möchte gern ma wissen wie die goto funktion funzt?
Delphi-Quellcode:
so würd ich es denken//bsp// if bla bla =1 then goto 3 else 4; 3 close; 4 label1.caption:=2; aber irgendwie geht das net! kann mir einer helfen? mfg Tobi |
Re: Goto
Vergiss goto!!!
Delphi-Quellcode:
if bla bla =1 then
begin ... end else begin close; end; |
Re: Goto
ja so mach ich es ja grad zurzeit
aber ich will halt net immer wida alles nochma schreiben bzw kopieren er soll z.b halt bla bla öffters kontrollieren deswegen will ich goto mfg tobi |
Re: Goto
Dann lagere den Code in eine Prozedur/Funktion aus. Ein Grund warum Herr Wirth Pascal erfunden hat, war das problematische goto.
Delphi-Quellcode:
procedure DerCode;
begin ... end;
Delphi-Quellcode:
if bla bla =1 then DerCode else close;
|
Re: Goto
Hi,
Labels und GoTo gelten als veraltet und sollten nicht mehr verwendet werden. Für Schleifen gibt es break (zum vorzeitigen Abbbruch) und Continue (vorzeitige Fortsetzung), wofür früher goto verwendet wurde. Für deinen Fall - der kurze Text im Beispiel kann ruhig öfter geschrieben werden. Falls du längere Abschnitte hast, solltest du sie in eine eigene procedure auslagern. Mfg FAlter Oh, da war wohl jemand schneller :stupid: |
Re: Goto
Wie schon mkinzler angedeutet hat, gehört die Goto-Anweisung (zumindest IMHO) eher zum schlechteren Programmierstil. Es gibt wesentlich kompaktere und v.a. übersichtliche Lösungen (Stichwort Switch, Case, etc.). Eventuell zeigst Du uns mal etwas mehr von Deinem Code und was genau Du lösen möchtest. Ich bin mir ganz sicher, daß wir eine passende(re) Lösung für Dich finden! Ich habe bisher auch in meinen größten Projekten (für MICH zumindest sind sie groß) noch niemals eine Goto-Anweisung benötigt und dennoch (kaum) redundanten Code benutzen müssen.
SCRaT |
Re: Goto
ja ich weiß ja was ihr meint
so mach ich es ja grad. aber ich brauche unbedingt goto, ich kann bloß nicht erklären warum :D mfg tobi |
Re: Goto
[Ironie]Es ist schlecht mit dem kopf gegen eine Wand zu rennen. Ich muß es aber, kann euch aber nicht erklären warum[/Ironie]
|
Re: Goto
Was willst du denn machen?
|
Re: Goto
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Viel Glück damit und hoffentlich weißt Du in 1 Jahr auch noch, wo in Deinem Programm hin- und hergesprungen wird. Ich verwette eine Kiste kaltes Bier, daß wir Dir eine vernünftigere Lösung präsentieren hätten können :thumb:
program labeltest;
uses crt; label 1,2; begin writeln('Was kommt jetzt?'); goto 2; 1:writeln('Label1 wird nicht aufgerufen!'); 2:writeln('Label2 ist sofort dran!'); readkey end. Liebe Grüße, SCRaT |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz