Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Keyboard Hook --> Simulierte Tasten von Keybd_Event filtern (https://www.delphipraxis.net/98115-keyboard-hook-simulierte-tasten-von-keybd_event-filtern.html)

Cyberstorm 21. Aug 2007 17:32


Keyboard Hook --> Simulierte Tasten von Keybd_Event filte
 
Hi.

ich habe das Keyboard via SetWindowsHookEx gehookt und möchte nun verhindern bzw. prüfen, ob Tasten wirklich gedrückt worden sind oder per Keybd_Event simuliert worden sind.

Gibt es da noch eine andere Möglichkeit, als Keybd_Event zu hooken?

Olli 2. Sep 2007 01:33

Re: Keyboard Hook --> Simulierte Tasten von Keybd_Event f
 
Klar, einen Filtertreiber über dem PDO der echten Tastatur(en) installieren ;)

Ich denke nicht, daß es da was für diesen speziellen Fall gibt, nein.

Dezipaitor 2. Sep 2007 01:36

Re: Keyboard Hook --> Simulierte Tasten von Keybd_Event f
 
Man muss sowieso einen Tastatur(filter)treiber für Vista entwickeln, um noch Strg+Alt+Entf, abfangen zu können.
Bei der Gelegenheit könnte man gleich noch UltraVNC dafür anpassen. (falls die net schon einen haben).

Cyberstorm 3. Sep 2007 10:58

Re: Keyboard Hook --> Simulierte Tasten von Keybd_Event f
 
Zitat:

Zitat von Olli
Klar, einen Filtertreiber über dem PDO der echten Tastatur(en) installieren ;)

Ich denke nicht, daß es da was für diesen speziellen Fall gibt, nein.

Was bedeuted PDO und wie macheich das im Groben?

Danke

achja strg alt enf abfangen ist nicht nötig und vista ist auch nicht relevant

Olli 3. Sep 2007 19:58

Re: Keyboard Hook --> Simulierte Tasten von Keybd_Event f
 
Wie man im Groben einen Treiber schreibt?
  • Zuerst werfe man Delphi über Bord.
  • Dann lerne man C/C++. Dieser Schritt kann übersprungen werden, wenn die Voraussetzung bereits erfüllt ist.
  • Dann lade man sich das DDK oder das WDK von MS runter. Dieser Schritt kann übersprungen werden, wenn die Voraussetzung bereits erfüllt ist.
  • Danach kaufe man sich ein paar Bücher zum Thema Treiber und lese diese. Dieser Schritt kann übersprungen werden, wenn die Voraussetzung bereits erfüllt ist.
  • Optional besuche man ein paar Schulungen zum Thema.
  • An dieser Stelle weiß man was PDO bedeutet und beginnt mir der Implementation.
  • Dann überlegt man sich, wie man am besten die Tastendrücke zum Usermode bekommt und wie man diese im Usermode mit denen des Hooks abgleicht. Zeitgleich stellt man fest, daß Tastendrücke direkt von der Tastatur anders "aussehen" als sie im Usermode ankommen und beschäftigt sich mit keyboard layouts (Kernelmodus-DLLs).

Das war ganz grob :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Cyberstorm 4. Sep 2007 09:23

Re: Keyboard Hook --> Simulierte Tasten von Keybd_Event f
 
(argh)

Olli 4. Sep 2007 21:26

Re: Keyboard Hook --> Simulierte Tasten von Keybd_Event f
 
Klingt boese, ich weiss. Leider ist es aber so. Aber der globale API-Hook wuerde es doch tun?! Was genau spraeche dagegen? Bzw. was spraeche fuer den groesseren Aufwand.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz