![]() |
IDL in Delphi nutzen?
Hallo,
wie kann ich denn eine IDL Datei in Delphi nutzen? möchte mich mit dem dbg PHP debugger beschäftigen. Dabei muss eine IDE irgendwelche Interfaces implementieren, die in der phpdbg.idl stehen sollen. Sind auch einige drin, nur wie mache ich daraus eine COM-Klasse? Geht das mit Bordmitteln? (in anderen Threads wurde auf midl.exe verwiesen, aber wo finde ich die?) |
Re: IDL in Delphi nutzen?
Hallo,
der Beschreibung im PSDK nach dürfte es ein wenig vom Inhalt des IDL-Files abhängen, was du damit erzeugen kannst. Den MIDL-Compiler findest du im BIN-Verzeichnis deiner PSDK-Installation. Im PSDK (bzw. seinem Nachfolgeprodukt SDK for Vista) findest du auch die Dokumentation zum MIDL-Compiler. Dieser Compiler scheint mir ein Cross-Compiler zu sein. Den erzeugten C-Output übersetzt du dann mit dem passenden C-Compiler und die erzeugte TLB-Datei kannst du dann in Delphi importieren. Soweit die Theorie. Grüße vom marabu |
Re: IDL in Delphi nutzen?
Zitat:
|
Re: IDL in Delphi nutzen?
Zitat:
Ich vermute aber mal nicht. |
Re: IDL in Delphi nutzen?
Bewusst habe ich es tatsächlich nicht installiert.
nun gut habe gerade noch den xdebug php debugger gefunden. dann werde ich beizeiten damit experimentieren... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz