![]() |
CSV, Excel, Zahl als String
Guten Morgen erstmal! (Progs stehen ja spät auf ;) )
Habe folgendes Problem, ich möchte eine CSV erstellen, doch eine Spalte wird von Excel leider nicht als String erkannt sondern als Zahl. Wie kann ich Excel anhand der CSV-Datei dazu zwingen, die Spalte als String zu erkennen, ohne das ein zusätzliches Zeichen in der Spalte in Excel zu sehen ist? Ich möchte auch nicht nachträglich die Spalte in Excel konvertieren. Bespiel der CSV: Artikel;Bez1;Bez2;Bez3;Menge;Markierung;Preis;EAN; Lieferant; 511620;OSRAM Standardlampe E27 75W matt;;;4;5.4;0,583;4050300005508;EL; Die Spalte EAN ist das Problem. |
Re: CSV, Excel, Zahl als String
Geht so nicht. Ein Leerstring wird immer als string erkannt.
BTW der letzte ; ist überflüssig |
Re: CSV, Excel, Zahl als String
Früher ging das mal wenn du der Zahl Gänsefüßchen voranstellst. Damit kannst du es ja mal probieren.
Zitat:
|
Re: CSV, Excel, Zahl als String
Wenn ich " davor setze, dann werden alle nachfolgenden Spalten zu einer. Hab nun die EAN-Spalte ans Ende gesetzt und ein " vor die Zahl gesetzt. So gehts auch :)
|
Re: CSV, Excel, Zahl als String
einfache methode, mach ein excel-beispiel natürlich mit definierten spalten/zellen, speichere es als csv ab und schaue dir die datei an, dann weisst du wie du sie formatieren musst.
z.b. zellen die 2.3. entahletn aber nicht unbedingt ein datum sein müssen, werden von excel immer las datum interpretiert... |
Re: CSV, Excel, Zahl als String
Hallo,
in OpenOffice speichert man einen Text in einer Standard-Zelle, indem man dem Text ein Apostroph voranstellt:
Code:
Ist das in Excel anders?
Artikel;Bez1;Bez2;Bez3;Menge;Markierung;Preis;EAN;Lieferant
511620;OSRAM Standardlampe E27 75W matt;;;4;5.4;0,583;'4050300005508;EL Grüße vom marabu |
Re: CSV, Excel, Zahl als String
ich mach das für eine excel-csv so...
Code:
gleitkomma;integer;datum;text;textgleitkomma;textinteger;textzahlmitpunkt
1,3545;125;24.12.2007;blablupp;"5,2645";"123456";"12.12." |
Re: CSV, Excel, Zahl als String
Hallo chericks,
es gibt eine Möglichkeit die Datei als Textdatei zu importieren. Du kannst in Excel unter Menü [Daten] [Externe Daten] die Option Textdatei importieren benutzen. Mit dem Textkonvertierungs-Assistenten ist es möglich jede einzelne Spalte zu formatieren, als Text, Datum usw. Bis bald Chemiker |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz