![]() |
Mail mit Standard-Client versenden
Hallo,
über Mail-Versand ist ja schon viel geschrieben worden. Aber wie kann ich eine neue Mail im Standard-Mail-Client erzeugen? Also so etwas wie "senden an / ME-Mail-Empfänger" Gruß Andreas |
Re: Mail mit Standard-Client versenden
Ganz einfach:
Du machst ein ShellExecute auf einen Link. Der Link sieht so aus:
Code:
Edit: Body-Quotations vergessen. Sorry.
mailto:empfaenger@domain.tld,empfaenger2@domain2.tld?cc=carboncopyaddress@domain.tld&bcc=blindcarboncopyaddress@domain.tld&Subject=Betreffzeile&Body="The message's first paragraph.%0A%0aSecond paragraph.%0A%0AThird Paragraph."
|
Re: Mail mit Standard-Client versenden
Hallo,
erstmal Danke! Wenn die Empfänger erst im Mail-Client festgelegt werden sollen, lasse ich die einfach weg, oder? Gruß Andreas |
Re: Mail mit Standard-Client versenden
Jupp. Geht auch ohne Adresse. Du kannst das auch wild testen: Einfach mal so einen Link zusammenbauen, Start -> Ausführen, da den Text rein und ab dafür.
|
Re: Mail mit Standard-Client versenden
Hallo,
Danke, geht wunderbar!! Gruß Andreas |
Re: Mail mit Standard-Client versenden
Äähhm,
ich bins nochmal... :hi: Und wie hänge ich Dateien an? :gruebel: :gruebel: Gruß Andreas |
Re: Mail mit Standard-Client versenden
Gar nicht. Das wäre ein abartiges Sicherheitsrisiko. Schliesslich wird die Funktionalität auf allen Systemen und übers Internet benutzt.
Stell Dir mal vor, Du würdest auf einen Kontakt - mailto: Link auf meiner Homepage klicken, und ich würde via dem Link z.B. insgeheim Deine Borland - Lizenzfiles anhängen und damit beliebig Lizenzen sammeln. |
Re: Mail mit Standard-Client versenden
OK, ich glaube Du hast mich missverstanden!
Auf meinem PC im Explorer kann ich mit der Funktion RMT/Senden an/E-Mail-Empfänger eine neue Mail in dem Standard-Mail-Client erzeugen, in der die gerade markierten Dateien als Anhang angefügt sind. Eine solche Funktion möchte ich in einem Delphiprogramm ausführen. Gruß Andreas |
Re: Mail mit Standard-Client versenden
Ja, das funktioniert mit der sogenannten MAPIMAIL - Datei im SendTo - Ordner.
Das Ding ist wohl etwas 'Explorer Magic'. Man kann zwar eine Datei auf diesen Link ziehen um eine Mail mit Anhang zu erzeugen, diese Datei lässt sich aber nicht starten - und somit auch nicht z.B. mit einem Parameter auf der Kommandozeile aktivieren. Eine kurze Suche in der Registry nach Mapimail hat mich darauf gebracht, dass über diesen Link als InProcServer die \Windows\System32\sendmail.dll gezogen wird. Aus der dll kommt auch das Icon und sie ist als Drophandler eingetragen. Es muss also wohl irgendeine Funktion aus der Dll ausgeführt werden. Also guck Dir mal die sendmail.dll genauer an. |
Re: Mail mit Standard-Client versenden
Hallo,
nochmal Danke. Der Tipp mit dem MAPI hat folgendes zu Tage gebracht: ![]() Wieso habe ich den nicht eher gefunden? :gruebel: Bleibt nur noch die Frage, wie man mehrere Dateien versenden kann. :?: Mfg. Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz