![]() |
delphi 7 unter vista ultimate
hey leutings,
hab da mal ne frage, bevor ich mir delphi 7 auf den rechner haue, würd ich gerne wissen ob es kompatibel mit vista ist! ich wollte es eigentlich schon installieren aber dann hat vista auch schnell nen fenster mit ner inkompatibilitäts meldung gebracht, und meinte ich soll nach updates für delphi 7 suchen, aber wenn ich mich recht entsinne haben borland schon ewig keine updates für delphi 7 herausgebracht oder irre ich mich da?? naja hin oder her ist es mir nur wichtig ob es läuft (und auch so wie vorher) oder ob ich es bleiben lassen kann mit der installation!! nur wenn nicht delphi 7 was denn??? |
Re: delphi 7 unter vista ultimate
Hallo, also ich habe es unter Vista laufen.
Einfach normal durchinstallieren, danach die Ordnerberechtigungen von c:\Programme\Borland so abändern, dass du volle Berechtigung hast. Danach rechtsklickst du die Verknüpfung von D7 und hakst an, dass es ohne LUA startet (Als Admin ausführen oder so ähnlich). Danach funktioniert es wie gewohnt, bekommst nur beim Start immer einmal diesen Elevation-Dialog angezeigt. |
Re: delphi 7 unter vista ultimate
|
Re: delphi 7 unter vista ultimate
Da hat sich aber wer Arbeit gemacht :coder2:
|
Re: delphi 7 unter vista ultimate
Zitat:
naja deine ganzen sachen musste ich allerdings nicht machen, denn ich hab von anfang an diesen komischen admin schutz deaktiviert, das ging mir so und so auf die ketten, bei jedem kleinsten mist, kahm die frage sind sie sicher das sie das prog starten wollen??? ---> ja, man sonnst hätt ichs wohl kaum doppelt angeklickt!!! ;-) naja und so muss ich nichts ändern, und läuft perfekt, hab schon angst bekommen!!! |
Re: delphi 7 unter vista ultimate
Ja wenn du das abschaltest ist klar, am besten noch alle Ordnerberechtigungen ändern und herzlichen Glühstrumpf zum Erwerb von Windows XP, hehe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz