![]() |
Dividieren but ohne Zahlen nach dam Komma und ohne Runden ?!
Ich bin dabei eine art Rechentrainer zuprogrammieren, so als Einsteigerprojekt, doch komme jetzt bei der Division nicht weiter!!!
Ich habe ja die Aufgabe mit "random" also, das er nach frei Schnute die Zahlen einsetzt, doch mit dem befehl "div" muss ich ja das Rundungsergebnis als Ergebnis eingeben oder mit dem anderem Befehl mit kommastellen ABER ich will das genaue Ergebnis !!! OHNE !!!! Zahlen nach dem Komma (also wie z.b. 10 / 5 = 2 und NICHT wie jetzt 11 / 5 = 2 -klar gibt es jetzt auch solche Aufgaben, die genau aufgehen aber ich will nur Aufgaben, die genau aufgehen- )! Kann man da irgendwas machen, dass es ohne runden geht ??? Wär cool, wen das jemand wüsste! Ich bin nämlich nur noch am Verzweifeln :wall: und ich würde gerne mal wieder schön weitermachen. :coder: Wer kann mich belehren ?! :warn: THX schonmal im Vorraus ! :hi: |
Re: Dividiren aber ohne nach dam Komma und auch ohne Runden
Delphi-Quellcode:
var
Zahl1, Zahl2, Ergebnis: Single; begin Zahl1 := 15; Zahl2 := 6; Ergebnis := Zahl1 / Zahl2; ShowMessage(FloatToStr(Ergebnis)); end; |
Re: Dividiren aber ohne nach dam Komma und auch ohne Runden
Zum Beispiel so:
Delphi-Quellcode:
Dies würde dir immer zwei Zahlen zurückliefern, die korrekt teilbar sind.
Zahl1:=random(4)+2;
Zahl2:=round(random(20)/Zahl1)*Zahl1; Natürlich kannst das das durch beliebig hohe zufallszahlen ersetzen. |
Re: Dividiren aber ohne nach dam Komma und auch ohne Runden
da die division das gegenstück der multiplikation ist wäre wie bereits gezeigt das einfachste einfach 2 ganzzahlen miteinander zu multiplizieren um den Dividenten zu errechnen. Divisor und Quotient wären dann die beiden Faktoren welche du miteinander multipliziert hast.
|
Re: Dividiren aber ohne nach dam Komma und auch ohne Runden
jor ok aber was ist mit der 0 ?
durch null ist ja bekantlich nicht teilbar! oder hab ich da jetzt wieder was falsch gemacht? |
Re: Dividiren aber ohne nach dam Komma und auch ohne Runden
da nicht durch 0 teilbar ist muss einer der beiden Faktoren (welcher später der Quotient ist) immer >= 1 sein
Delphi-Quellcode:
Quotient := Random(MaxQuotient + 1);
Divisor := Random(MaxDivisor) + 1; Divident := Quotient * Divisor; |
Re: Dividiren aber ohne nach dam Komma und auch ohne Runden
U.U. musst du natürlich vorher überprüfen, ob der Divisor nicht 0 ist. Kann aber im Beispiel nicht geschehen.
|
Re: Dividiren aber ohne nach dam Komma und auch ohne Runden
OK wenn wir jetzt das beispiel haben:
Delphi-Quellcode:
wie mach ich darus jetzt wieder den wert, der ohne runden fürs ergebnis geschieht.
Quotient := Random(MaxQuotient + 1);
Divisor := Random(MaxDivisor) + 1; Divident := Quotient * Divisor; Also ich nicht wieder sowas bekomme: 11/5 = 2 (hier wär ja dnn noch rest) |
Re: Dividiren aber ohne nach dam Komma und auch ohne Runden
Damit die Forumsuche das hier auch wiederfindet, wäre ein fehlerfreier Duden-kompatibler Titel ganz nett :angel2:
|
Re: Dividiren aber ohne nach dam Komma und auch ohne Runden
ÜPS :freak:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz