Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Aufruf von CredUICmdLinePromptForCredentials (https://www.delphipraxis.net/97699-aufruf-von-creduicmdlinepromptforcredentials.html)

nitschchedu 14. Aug 2007 19:15


Aufruf von CredUICmdLinePromptForCredentials
 
Hallo erstmal,
also ich habe die Funktion "CredUICmdLinePromptForCredentials" übersetzt ... ist praktisch genau so übersetzt wie es in der Jedi Lib ist. So aber mein Problem ist wie ich sie aufrufe ? Es wäre schön mal ein Beispiel zusehen, ps: Google ist mein Freund aber konnte mir nicht weiterhelfen. :-D

Luckie 14. Aug 2007 21:49

Re: Aufruf von CredUICmdLinePromptForCredentials
 
Wo ist das Problem? Wenn du sie selber übersetzt hast, dann kennst du doch auch die Parameter.

Olli 14. Aug 2007 23:49

Re: Aufruf von CredUICmdLinePromptForCredentials
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Wo ist das Problem? Wenn du sie selber übersetzt hast, dann kennst du doch auch die Parameter.

Also die Doku hättest du aber mindestens verlinken können, Luckie: CredUICmdLinePromptForCredentials :roll: :stupid: :mrgreen: :zwinker:

Luckie 15. Aug 2007 00:00

Re: Aufruf von CredUICmdLinePromptForCredentials
 
Ich bin davon ausgegangen, dass die bekannt ist, sonst wäre das Übersetzen wohl etwas problematisch geworden.

Wenn man ein Passwort in der Konsole abfragen will kann man aber auch den ConsoleMode entsprechend setzten, so dass die Eingaben nicht angezeigt werden:
Delphi-Quellcode:
SetConsoleMode(hConsole, ConsoleMode and not ENABLE_ECHO_INPUT);

Dezipaitor 15. Aug 2007 11:27

Re: Aufruf von CredUICmdLinePromptForCredentials
 
Er kann doch mal genau schreiben, wo das Problem liegt - bei welchem Parameter.
Einfach bei jedem Problem aufgeben bringt kein Lernvorteil, wenn man die Lösung einfach so vorgesetzt bekommt. Oder habt ihr bei jeder Aufgabe in einer Klausur sofort das Blatt abgegeben? Wenn dasselbe Problem leicht veränder nochmals auftritt, wird man es auch nicht lösen können. Man muss halt Zeit reinstecken.

Die Windows Security API zu verwenden erfordert halt Zeitauwand, so dass man zwangsläufi Ahnung davon erlangt.

nitschchedu 15. Aug 2007 14:08

Re: Aufruf von CredUICmdLinePromptForCredentials
 
Toll Dezipaitor du hast mir die Falsche Funktion gegeben ... (gerade mitbekommen), habe jetzt die Richtig ... :-D und ne Beispiel.
Meine Lern vorgehens weisse ist Funktion suchen, dann ein Beispiel suchen, rumprobieren, Testen, erkenntnisse daraus ziehen und dann das ganze mal slebst auf eine andere Sache anwenden (kalpt immer ;-) ). Dazu muss ich dich mal fragen wie du mit programmieren angefangen hast ? Du hast doch bestimmt auch ein Beispiel angeschaut und dann durchgelessen was da genau gemacht würd und dann slebst ausprobiert oder ?

Dezipaitor 15. Aug 2007 14:32

Re: Aufruf von CredUICmdLinePromptForCredentials
 
Zitat:

Zitat von nitschchedu
Toll Dezipaitor du hast mir die Falsche Funktion gegeben ... (gerade mitbekommen), habe jetzt die Richtig ... :-D und ne Beispiel.
Meine Lern vorgehens weisse ist Funktion suchen, dann ein Beispiel suchen, rumprobieren, Testen, erkenntnisse daraus ziehen und dann das ganze mal slebst auf eine andere Sache anwenden (kalpt immer ;-) ). Dazu muss ich dich mal fragen wie du mit programmieren angefangen hast ? Du hast doch bestimmt auch ein Beispiel angeschaut und dann durchgelessen was da genau gemacht würd und dann slebst ausprobiert oder ?

Die Funktion macht schon das was sie soll. Ich weiß nur was du gefragt hast und nicht was du wirklich willst.

Für die security sachen gibt es so gut wie keine Beispiele. Und vieles habe ich daher einfach durch rumprobieren und MSDN lesen herausgefunden. Wenn man ein Grundverständnis hat, dann sind die Sachen nicht mehr so kompliziert. Die Beispiele sind meist nur dann gut, wenn man zwar alles zum kompilieren gebracht hat, aber
eine Funktion, wie LsaLogonUser mit 15 Parameters, ständig den Fehler "Ungültiger Parameter" zurückgibt. Ja welcher denn?

Und was hast du jetzt gemacht?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz