![]() |
commandhandler mit tidtcpserver
Hallo,
habe nun auf tidtcpserver und tidtcpclient gewechselt, die kommunikation beider funktioniert ohne probleme, nur habe ich im moment das mein server immer nur eine aufgabe erledigen kann (eben das was in onexecute steht) Nun bin ich bei tidtcpclient auf den befehl sendcmd gestoßen, habe am server nun versucht den cmd abzufangen was allerdings nicht funktioniert hat, habe gelesen das ich dazu die commandhandler benutzen muss. Ich suche nun dazu ein beispiel (ganz simpel wie man ein cmd hinschickt und diesen abfängt verbunden mit der antwort) wäre super wenn mir da jemand helfen könnte, danke schonmal. |
Re: commandhandler mit tidtcpserver
grml, bekomms einfach net hin :(
im inet gibts auch nicht wirklich brauchbare infos. |
Re: commandhandler mit tidtcpserver
also im grunde soll das ganze so ablaufen, wenn ich den command "getstring" an den server schicke sollte folgendes ausgeführt werden:
Delphi-Quellcode:
und bei dem command "submitstring" folgendes:
with AContext.Connection do
begin IOHandler.WriteLn('Hello from Basic Indy Server server.'); Disconnect; end;
Delphi-Quellcode:
muss auch nicht unbedingt per commandhandler gemacht werden wenn jmd eine andere lösung parat hätte. Sollte nur mit dem indy tcpserver funktionieren
with AContext.Connection do
begin ui_strings.Items.Add(Socket.ReadLn); Disconnect; end; |
Re: commandhandler mit tidtcpserver
keiner?
|
Re: commandhandler mit tidtcpserver
Vielleicht hilft dir das
![]() Ich hab mir das Script nicht gänzlich durchgesehen, aber laut seiner Beschreibung, antwortet der Server auf Commands. Von daher musst du mal schauen, wie er es realisiert hat :) Gruß quen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz