![]() |
Text in TEdit rechtsbündig?
Hallo,
ich habe keine Eigenschaft gefunden, mit der das geht und stehe auf dem Schlauch... gibt es nicht zB. eine API-Anweisung mit der man das regeln kann? Falls es doch einfach ist und ich nur zu blind war, bitte ich um Entschuldigung. |
Re: Text in TEdit rechtsbündig?
Benutz doch bitte mal die Suche. Das hatten wir schon so oft.
|
Re: Text in TEdit rechtsbündig?
Die Suche hatte ich bereits in Anspruch genommen. Dort hatte ich einen nennenswerten Thread zu dem Thema gefunden. Dieser schlägt aber eine Lösung vor auf die ich auch selber kommen würde (Verschieben des Textes innerhalb eines abgeleiteten Memos...)
Aber (Ok, kam nicht so richtig rüber): Meine Frage richtete sich eher speziell an die Leute mit ein bisschen Win32-API Erfahrung. Ich hatte schon oft Probleme solcher Art, und eigentlich gab es selbst für die absurdesten Sachen mit API-Verwendung eine Lösung. Nix für ungut, aber ein Forum ist ein Forum und ich beobachte immer wieder dass Hilfesuchende ohne einen Hinweis an die Suche verwiesen werden, oft mit genervtem Unterton. Wenn ich bei jedem nicht ganz so exotischen Problem erst ewig die Hilfe abklappern muss, um auch ja nicht den Unmut anderer auf mich zu ziehne, dann ist das kein Forum mehr, sondern eine Wissensdatenbank mit dem Anspruch auf absolut minimale Redundanz. Wenn das das Ziel ist, ok. Eine für meine Begriffe adäquate Reaktion wäre z.B. ein Verweis auf einen vorhandenen Thread, mit dem Hinweis, diesen mit Hilfe der Suchfunktion gefunden zu haben. |
Re: Text in TEdit rechtsbündig?
|
Re: Text in TEdit rechtsbündig?
Also mit [dp]TEdit rechtsbündig[/dp] find eich das:
![]() Und mit [dp]edit rechtsbündig[/dp] find eich zum Beispiel das: ![]() mit dem Code:
Delphi-Quellcode:
So und auf was sollen wir dich jetzt noch hinweisen, wenn du die Suchbegriffe schon in deiner Threadüberschrift benutzt hast?
SetWindowLong(Edit1.Handle, GWL_STYLE, GetWindowLong(
Edit1.Handle, GWL_STYLE) and not ES_LEFT or ES_RIGHT); |
Re: Text in TEdit rechtsbündig?
Für die Antworten, vielen Dank.
Zitat:
Du SOLLST mich auf gar nichts hinweisen. Du KANNST auf Forumeinträge antworten, wenn Dir der Sinn danach steht. Nach Deiner Philisophie können gleich alle mal ihre Probleme googeln. Im Web ist inzwischen sowieso fast alles zu finden, das Beherrschen der englischen Sprache potenziert diesen Vorteil noch einmal. Dann bräuchten wir gar kein Forum mehr! Wäre das nicht toll? |
Re: Text in TEdit rechtsbündig?
Zitat:
jetzt komm mal wieder auf den Boden runter. Es wird jeder darauf hingewiesen, dass er die Suchfunktion benutzen soll, wenn ein Thema schon zum x-ten mal durchgekaut wird. Aber merk es Dir trotzdem: Immer erst suchen, dann neues Thema eröffnen wenn Du nix gefunden hast. Und vor Du solchen Müll von Dir gibst, erst Gehirn einschalten. |
Re: Text in TEdit rechtsbündig?
Hallo Leute,
Beiträge der Form "das hatten wir schon öfter, benutze gefälligst bzw. bitte die Suche" hat von mir noch keiner gesehen. In meinem einzigen selbst eröffneten Thread habe ich keine Antwort erhalten und weiß deshalb nicht mit Bestimmtheit, wie ich auf eine solche Hilfe reagiert hätte. Je nach Grad der Verzweiflung wären da tiefste Depression oder eine Voodoo-Session angesagt. Ich kann mich an mehrere Threads erinnern, in denen eine Diskussion über den Sinn und Unsinn des blanken Verweisens auf die Suchfunktion aufgekommen ist und eigentlich ist man immer zu dem Schluß gekommen, dass mindestens ein zielführender Suchbegriff beigegeben werden sollte. Noch besser, wenn die Hilfe gleich aus einer sinnvollen Vorauswahl besteht. Vor dem Hintergrund meiner langjährigen beruflichen Erfahrung mit Suchtechniken kann ich der DP-Suchfunktion keine besonders gute Note geben. Um so ärgerlicher, wenn dann Hilfesuchende, die vielleicht genau wegen suboptimaler Suchfunktionen (auch andere sind oft nicht besser) oder auch wegen persönlicher Defizite (Mangel an Geschicklichkeit im Umgang mit solchen Funktionen) einen direkten Hilferuf starten, gefragt werden: "Heute schon gesucht?" Ich persönlich wäre froh solche Ratschläge außerhalb des Kodex nicht lesen zu müssen. Immerhin sind wir alle ganz stolz auf eine beträchtliche Artikelzahl, die zu einem großen Teil redundant ist - wenn man es genau nimmt. Nachdenkliche Grüße vom marabu |
ABSCHLIESSENDES FAZIT
Hallo zusammen.
Zum eigentlichen Sinn des Threads - mit SetWindowLong funktioniert es, vielen Dank noch einmal. Zur "BittenutzedieSuchfunktiondebatte" was abschließendes: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz