![]() |
shelllistview programmstart verhindern
Hi, schreibe grade an einem Mp3player und für die liedauswahl benutze ich die shelllistview komponente.
Nun hab ich 4 fragen ^^ : 1. Habe 'viewstyle' auf 'vsReport' stehn, ist es möglich die icons der ordner auszublenden? 2. Kann ich die Titel der colonnen ändern? 3. Wenn ich 1mal auf ne datei klicke, wird sie von meinem player abgespielt, wenn ich aber 2mal klicke startet winamp und spielt sie ab. Wie kann ich den start von winamp verhinern? 4. wie verstecke ich die scrollbars? ( habe vor per buttons zu scrollen) VIelen dank MFG NightFOx |
Re: shelllistview programmstart verhindern
Welche Delphiversion verwendest du?
|
Re: shelllistview programmstart verhindern
Delphi 7 enterprise
|
Re: shelllistview programmstart verhindern
Schau mal , dass du vlt. eine andere Komponente verwendest (außer du mußt shelllistview verwenden , aus welchem Grund auch immer.. )
Tlistview ist vlt. nicht schlecht denn es beherrscht die Darstellung von Icons und verschiedene Anzeigestyles...und ist nicht mit dem explorer verknüpft , heißt du kannst dir raussuchen , was du in "onclick"schreibst.. Mfg,Lordi :dp: |
Re: shelllistview programmstart verhindern
Mir gehts drum dass ich mich durch die ordner klicken kann, geht das auch mit listview? wenn ja wie? :P
|
Re: shelllistview programmstart verhindern
Das Problem mit dem automatischen Ausführen von Dateien kannst du lösen, indem du dir einen neue Kompo ableitest:
Delphi-Quellcode:
unit ShellListView1;
interface uses SysUtils, Classes, Controls, ComCtrls, ShellCtrls, ShellAPI; type TShellListView1 = class(TShellListView) private FAutoExecuteFiles: Boolean; FKeepColumnSize: Boolean; protected procedure DblClick; override; public constructor Create(AOwner: TComponent); override; published property AutoExecuteFiles: Boolean read FAutoExecuteFiles write FAutoExecuteFiles; end; procedure Register; implementation procedure Register; begin RegisterComponents('Eigene Komponenten', [TShellListView1]); end; { TShellListView1 } constructor TShellListView1.Create(AOwner: TComponent); begin inherited; FAutoExecuteFiles := True; end; procedure TShellListView1.DblClick; var OldAutoNavigate: Boolean; begin OldAutoNavigate := AutoNavigate; if Selected <> nil then AutoNavigate := AutoNavigate and (Folders[Selected.Index].IsFolder or FAutoExecuteFiles); inherited; AutoNavigate := OldAutoNavigate; end; end. |
Re: shelllistview programmstart verhindern
Bin eher der hobby programmierer :P und das erst seit einem jahr... köntest du mir sagn was ich damit machen soll? :coder2:
#edit : hat sich erledigt, habs rausgefunden . Danke :) |
Re: shelllistview programmstart verhindern
Also problem nr. 3 hat sich dank jfheins erledigt :) wie stehts mit den anderen?
|
Re: shelllistview programmstart verhindern
Könntest du bitte für die anderen Fragen einen eigenen Thread erstellen. Das hätte den Vorteil das man über die Suchfunktion auch etwas gezielt findet und leute anhand des Titels wissen ob sie helfen können oder nicht.
|
Re: shelllistview programmstart verhindern
Tolle idee ^^
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz