![]() |
zufällige zeichenfolge ?
moin moin
also ich wollte halt eine zufälligezeichen folge ausgeben z.B. K4HJ2N41 sie soll aber immer 8 stellen haben wie mache ich das ? lg, Gigant |
Re: zufällige zeichenfolge ?
Mit einer for-Schleife und den Befehlen randomize() und random() sollte das kein Problem darstellen.
|
Re: zufällige zeichenfolge ?
wo ist der unterschied der beiden varianten ???
also sondernzeichen dürfen dabei nicht auftrehten auch kein / oder " |
Re: zufällige zeichenfolge ?
Ich habe eigentlich keine zwei Varianten vorgeschlagen...
Die Kurzfassung: 1. ein Konstanten-Array mit allen Zeichen, die erlaubt sind, erzeugen. 2. mit randomize() den Zufallsgenerator initialisieren. 3. in einer for-Schleife 3.1 random() aufrufen 3.2 dem Ergebnis der Funktion das entsprechende Element des Konstantenarrays hinzufügen Noch genauer gehts nun wirklich nicht! |
Re: zufällige zeichenfolge ?
Code-Library:
![]() |
Re: zufällige zeichenfolge ?
Den konstanten Array braucht man nicht mal. Du kannst dir auch gleich die Zahlenbereichne in der ASCII-/ ANSI-Zeichentabelle raussuchen, in der Zufallszahlen generiert werden sollen.
Hierbei kannst du dann über die Randomfunktion die Zahlen dann in einem Array speichern. Bei der Ausgabe kannst du diese dann umwandeln in die entsprechendenen Zeichen - mit ORD(ZAHL). Somit kommst du in keine Interferenzen mit dem bei Pascal anliegenden Problem, das Arrays insgesamt nur ein Datentyp sein dürfen. |
Re: zufällige zeichenfolge ?
Zitat:
Das klappt natürlich nur, wenn alle Elemente gleich groß sind. Du musst also einfach abwägen, was dir wichtiger ist, ein schneller Zugriff, oder verschiedene Elemente, wobei ich nicht so recht weiss, warum man da nicht einfach mehrere Listen machen sollte... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz