![]() |
Product ID
Sry, dass ich schon wieder einen Threat eröffne. Aber so wie ich das kenne, ist es ja nicht erwünscht, verschiedene Fragen in einen Threat zu packen. Deshalb meine Frage:
Bei vielen Programmen, wie Word, Excel, oder auch Programme von Adobe haben das. Die Product ID. Also sone mehrstellige Nummer. Wollt ma fragen, wie die vergeben wird und ob man sowas auch in sein eigenes Programm einbinden kann? |
Re: Product ID
Was meinst du genau, eine Seriennummer?
|
Re: Product ID
Meinst du eine GUID, dann drück mal Strg + Shift + G in der IDE, diese Nummer ist Quasi einzigartig.
|
Re: Product ID
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das folgende Bild zeigt, was ich meine. Was jetzt genau mit der Product ID. gemeint ist, weiß ich leider auch nicht.
|
Re: Product ID
Moin,
Dann lag wohl mkinzler richtig. Dies sind oft mit speziellen Algorithmen berechnete Nummern, die Informationen über den Käufer, oder andere Sachen enthalten. Sowas kannst du dir leicht selbst basteln und eine Suche nach "Seriennummer" bzw. "Registrier*" etc. wird dir sicher helfen ;). Grüße, Max |
Re: Product ID
Das ist eine von Microsoft für eigene Produkte vergebene Nummer. Die hat eigentlich keinen Aussagewert. Sie ist anonym und bei der nächsten Installation ist es eine andere.
|
Re: Product ID
Sorry wenn das jetzt etwas doof klingt, aber hat Delphi so was auch? Ich meine: Wenn ich mit Delphi ein Programm schreibe und das dann veröffentliche, kann man daraus auf mich rückschlüsse ziehen? Keine sorge, bin kein Ruabkopierer aber was ich fragen wollte ist ob die einen Ruabkopierer überhaupt erkennen können. Eine Kamera schreibt ja auch so eine ID in ihre Bilder sodass man die Kamera kennt.
|
Re: Product ID
Zitat:
mfG mirage228 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz