![]() |
Verbindung zur SQLDB
Halo, wie stelle ich mit Delphi eine Verbindung zu einer SQL-DB her?
In PHP ist das ja einfach , aber in OP nicht so.. Wie lese ich denn dann Tabellen noch gleich mit aus? Edit: Wohl bemerkt zu einer DB im Internet! |
Re: Verbindung zur SQLDB
|
Re: Verbindung zur SQLDB
Ich benutze dieses Tutorial hier:
![]() Wenn ich die Units runtergeladen und eingebunden habe, und will kompilieren kommt: [Fataler Fehler] uMysqlNet.pas(58): F1026 Datei nicht gefunden: 'uMysqlVio.dcu' Edit: Fehler behoben (ältere Version von DirectSQL verwendet..) |
Re: Verbindung zur SQLDB
Edit: siehe unten
|
Re: Verbindung zur SQLDB
Übeltäter gefunden. Das Tut ist nicht zur neuesten Version von den Units kompatibel.
Abr jetzt eine weitere Sache. In PHP sieht eine Abfrage so aus:
Code:
Wie kann ich soetwas in Delphi mit den DirextSQL Units realisieren?
<?php
$abfrage = "SELECT * FROM daten WHERE id = '1'"; // oder Variable oder soetwas... $ergebnis = mysql_query($abfrage); while($row = mysql_fetch_object($ergebnis)) { echo '<hr>Vorname: '; echo "$row->Name "; echo 'Nachname: '; echo "$row->ID"; } ?> |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz