![]() |
URL veraendern?
hi leutz, ich bin wieder an einem punkt angekommen wo ich nich weiter weiss und auch die sufu hier nix sinnvolles ausspuckt da ich nichtmal weiss unter was ich eigendlich suchen muss._.
also ich habe in der form 2 memo`s und einen button. in dem ersten memo steht zb sowas: Zitat:
der button: procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin XMLDocument1.FileName:=('http://url.com/datei.php?text=*hier soll text hin*'); XMLDocument1.Active:=true; Memo1.Lines.Add(XMLDocument1.DocumentElement.Child Nodes['result'].Text); XMLDocument1.Active:=false; end; also obn wo ich: *hier soll text hin* stehen habe soll eine zeile aus dem ersten memo eingefuegt werden dass das am schluss so ist: ![]() da ich eine ganze liste habe im ersten memo soll das ganze memo zeilenweise ausgelesn werden und dann hinter die url geklemmt werden ![]() ![]() ![]() ... also es sollhald dann das ergebniss danach noch ausgegebn werden im 2ten memo^^ hmm,...ich koennte mir gut vorstellen dass mein text schwer kompliziert ist aber ich weiss grad nich wie ichs erklaeren soll:) hoffe ihr koennt mir ein wenig helfen :mrgreen: da o0o |
Re: URL veraendern?
Delphi-Quellcode:
Was ist daran jetzt so schwer? :gruebel:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin XMLDocument1.FileName:=('http://url.com/datei.php?text=' + memo1.Text); XMLDocument1.Active:=true; Memo1.Lines.Add(XMLDocument1.DocumentElement.ChildNodes['result'].Text); XMLDocument1.Active:=false; end; |
Re: URL veraendern?
Ich hab es so verstanden!
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i : Integer; begin for i := 0 to Memo1.Lines.Count-1 do begin XMLDocument1.FileName:=('http://url.com/datei.php?text=' + memo1.Lines.Strings[i]); XMLDocument1.Active:=true; Memo1.Lines.Add(XMLDocument1.DocumentElement.ChildNodes['result'].Text); XMLDocument1.Active:=false; end; end; |
Re: URL veraendern?
oehm thx Cyberbob is vollkommen richtig :cyclops:
eine kleines problem haette ich da noch: im xml-dokument gibt es ausser dem objekt "result" davor noch "status" fuer "status" gibt es nur den inhalt success oder not found ich versuch schon wie wild ne if-schleife hinzubekommen dass wenn der status nicht "success" ist dass dann im memo "nicht gefunden" oder so angegebn wird nur ich bekomms einfach nicht gebacken :wall: :wall: :wall: btw wenn alle texte aufgerufen wurden, kann man dann die aktion beenden oder so? weil wenn alle durchgelaufen sind kommt am schluss ne fehlermeldung^^ thx fuer eure hilfe leutz :mrgreen: |
Re: URL veraendern?
Moin
Zitat:
Aber "if" zu nutzen ist schonmal nicht schlecht. Du könntest es so lösen:
Delphi-Quellcode:
if XMLDocument1.DocumentElement.ChildNodes['status'].Text <> 'success' then
Memo1.Lines.Add('nicht gefunden'); Zitat:
Grüße |
Re: URL veraendern?
also beim compilieren kommt kein fehler,...nur wenn ich die xml-objekte anzeigen lasse im memo(dauert etwas...ca 1sec fuer ein wert^^ da mein inet lahm is) und wenn alle aufgelisted wurden bricht das programm ab und kommt folgende debugger exception notification:
project sh.exe raised exception class EDOMParseError with message 'Invalid at the toplevel of the document' line: 1 Hash not valid.'. Process stopped. Use step or run to continue habe leider nich all zu viel ahnung von dem ganzen da ich erst vor 3wochen mit delphi angefangen habe :oops: :oops: :oops: |
Re: URL veraendern?
Hm. Ich kenne mich mit XML nicht sonderlich gut aus, aber gibt es so viele Notes wie Zeilen im Memo?
Evtl. wäre es besser die Schleife von 0 bis Node.Count - 1 (oder was es da gibt) laufen zu lassen. |
Re: URL veraendern?
im memo hab ich beim testen nur 4zeilen drinne gehabt^^
es sollte aber auch nix ausmachen wenns bis auf 200kommen kann....bzw so um die 200 sollte es verkraften koennen damit es im endeffekt funzt :roll: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz