![]() |
Help --> Resource Datei
Ich habe jetzt ein Tutorial für ein Splash und da wird eine Resource(.rc) datei eingebunden. Problem: Ich habe noch nie damit gearbeitet und bräuchte daher ein klein wenig hilfe in sachen erstellen einer resource datei.
Ich weiß nicht, ob das mit dem einfachen texteditor geht, der mir ja da auch keine .rc dateiendung anbietet. Er macht mir daraus nämlich z.B. Splash.rc.txt und das kan die kommandozeile nicht kompilieren, was notwendig ist, um die RC in das delphi projekt einzufügen. ![]() thx. im voraus. |
Re: Help --> Resource Datei
Hallo,
kurz zu Deiner Beruhigung: Ja, Ressourcendateien lassen sich mit einem Texteditor sowie dem BRCC32-Compiler (in Deinem Delphi Binary Verzeichnis) einfach selber erstellen. Ich meine mal im SwissdelphiCenter ein Tutorial darüber gesehen zu haben... |
Re: Help --> Resource Datei
editor öffnen und die rc schreiben.
dann beim speichern den filter auf alle dateien umstellen und speichere es als *.rc. dann ziehst du das auf das brcc32.exe und du erhälst eine .res datei. die bindest du dann mit {$R *.res} in der dpr ein. dann sollte alles gehen PS: eingebunden nicht eingebindet :wink: |
Re: Help --> Resource Datei
Zitat:
|
Re: Help --> Resource Datei
Hi!
Oder noch ganz anders: ![]() (Sakuras SplashScreen Tutorial) Ciao, Frederic |
Re: Help --> Resource Datei
Erstmal danke für eure hilfe. Aber fkerber, es geht mir nicht um einen ganz natürlichen Splash, sondern einer, der zum einen mit PNG Komponenten arbeitet und bei dem die Form transparent ist. Wenn ich die Form transparent mache, verschwindet leider alles, bis auf die button.
Delphi-Quellcode:
das ist der code, um die form bis auf die button transparent zu machen.
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var FullRgn, ClientRgn, ButtonRgn: THandle; Margin, X, Y: Integer; begin Margin := (Width - ClientWidth) div 2; FullRgn := CreateRectRgn(0, 0, Width, Height) ; X := Margin; Y := Height - ClientHeight - Margin; ClientRgn := CreateRectRgn (X, Y, X + ClientWidth, Y + ClientHeight) ; CombineRgn(FullRgn, FullRgn, ClientRgn, RGN_DIFF) ; X := X + Button1.Left; Y := Y + Button1.Top; ButtonRgn := CreateRectRgn (X, Y, X + Button1.Width, Y + Button1.Height) ; CombineRgn(FullRgn, FullRgn, ButtonRgn, RGN_OR) ; SetWindowRgn(Handle, FullRgn, True) ; end; ich meine so ein effekt, wie bei den ADOBE splashs, dass das Image praktisch so ein bisschen über die Form hinausgeht. ![]() |
Re: Help --> Resource Datei
Das Thema haben wir doch gerade erst lang und breit diskutiert: Transparatente Splashscreen mit PNG.
|
Re: Help --> Resource Datei
Ja, ging nur darum, weil fkerber ein Splash Tutorial genannt hatte. Was leider nicht meinen Vorstellungen entsprach. Aber eigentlich geht es in diesem Threat ja um das Erstellen von Resource-Datein.
Ob das halt mit dem einfachen Windows Texteditor geht? Wie man das als .RC speichert und wie dass dan eben für Delphi über die CMD kompiliert wird. Aber dazu gab es ja nun auch eine Antwort. Wenn ich die .rc datei habe, und sie mit brc32 kompilieren will, kommt die CMD mit: "Borland Resource Compiler Version 5.40 Copyright ... Error splash.rc 1 23: expecting filename" |
Re: Help --> Resource Datei
Zitat:
Und werden unkompillierte ressourcen (rc) in der exe mitgespeichert? |
Re: Help --> Resource Datei
In dem Tutorial:
![]() wird gesagt, dass ich die Resource Datei splash.rc, die ich vorher mit dem Texteditor geschrieben habe mit der CMD über den Befehl brc32 -r splash.rc kompilieren soll. Die CMD kommt dann aber leider mit folgendem: >>Borland Resource Compiler Version 5.40 Copyright ... Error splash.rc 1 23: expecting filename<< |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz