![]() |
Indy10 IdTcpServer einen oder mehere verwenden ?
Hi Leute,
schreibe gerade einen Dienst der verschiende Kommunikationsarten auf 4 Ports ermöglichen soll. - Auf einem Port haben die Clients eine permantente Verbindung - Auf einem anderem wird nur ganz kurz onnected ein paar Bytes gesendet und wieder disconnected - Auf einem dritten werden Streams bei Bedraf verschickt Für mich gibt es 2 Varianten das ganze umzusetzen : 1. 1 IdTcpServer mit verschiedenen Bindings und beim Handling die Portnummer unterscheiden 2. Pro Port einen IdTcpServer Welche Vor- und Nahteile seht Ihr bei den beiden Varianeten und welhe würdest Ihr nehmen ? Greetz DataCool |
Re: Indy10 IdTcpServer einen oder mehere verwenden ?
Da die 4 Sockets so oder so erstellt werden, seh ich den Unterschied nur im Multithreading... hrm...
|
Re: Indy10 IdTcpServer einen oder mehere verwenden ?
Hi,
gerade um die Unterschiede im Mulithreading geht es mir !!! Wird mit nur einem IdTcpServer gearbeitet, dann werden alle Connections in einer Verbindungsliste verwaltet und somit wird das ganze ja langsamer oder seh ich das falsch ? Greetz DataCool |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz