Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Zeichnen ohne Formular (https://www.delphipraxis.net/96342-zeichnen-ohne-formular.html)

NickelM 22. Jul 2007 22:53


Zeichnen ohne Formular
 
Hi leute
Ich bin neu hier und kenne mich nur ein wenig mit Delphi 5 aus.
Ich arbeite nur mit Delphi 5.

So das vorab.

Ich hatte mich in den letzen Tagen mit Komponentenprogrammierung und Klassen, Klassenableiteung und so mal beschäftitgt. Habe auch mal als Test ein Panel erstellt , wo mann alle Farben (also die Farben für den "3D" Effect, wenn ihr versteht was ich meine) ändern kann.

So und da bin ich auf die Klasse TGraphicControl gestossen und gelesen, dass dies kein Fensterorientierte Klasse ist. So jetzt dachte ich, vieleicht kann ich dadurch z.b. fürs erste mal eine Linie quer durch den Desktop, OHNE Formula einfach auf dem Bildschrim. So wie mach ich das jetzt??????????? Also wenn ich ,wie z.b. bei ein Formular erstellung, die klasse deklariere, und starten will ,startet er es und beendet er es wieder. Woran liegt das. Ich schätze mal er macht mir das nicht, weil er versucht ein Formular zuerstellen. Wie sag ich ihm das jetzt im Projekt, dass er nur die Linie zeichnet und mit auch dan zeigt???

Wäre für jeden Rat ohr!!!!

P.S. Vieleicht hab ich auch ein denk fehler und es geht net. Bitte helft mir. Danke im Voraus.

cruiser 22. Jul 2007 23:19

Re: Zeichnen ohne Formular
 
Ohne Fenster heisst, es ist kein Fenster im Windows-Sinn.

Für Windows ist jeder Button, jedes Edit, jedes Memo etc. ein Fenster mit einem eigenen Handle.

Fensterlos heisst, es besitzt kein Handle, kann also wie beispielsweise ein Label oder ein Image keinen Focus erhalten.

Um auf den Desktop zu zeichnen musst du allerdings das DC des Desktops kennen. Das geht z.B. mit MSDN-Library durchsuchenGetDC und MSDN-Library durchsuchenGetDesktopWindow.

Allerdings musst du beachten, dass, deine Zeichnungen verschwinden, sobald Windows neu zeichnet. Und ob das unter Vista noch klappt steht auch auf einem anderen Blatt.

Ein wenig Code von dem wast du schon hastwäre evtl. ebenfalls hilfreich.

NickelM 22. Jul 2007 23:25

Re: Zeichnen ohne Formular
 
Danke für die Antwort, ich arbeite noch mit 98 übrigens LOL.

Gut ich werde mich mal ein anderes mal damit beschäftigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz