Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   hintergrund-klasse die visualisierung übernehmen lassen? (https://www.delphipraxis.net/96337-hintergrund-klasse-die-visualisierung-uebernehmen-lassen.html)

_frank_ 22. Jul 2007 20:58


hintergrund-klasse die visualisierung übernehmen lassen?
 
Hallo,
mal eine Grundsatzfrage... :gruebel:
Ich bin grade dabei, meine Datenklasse für den dfm-Editor weiterzubauen.
Das Treeview soll dann nur noch anzeigen, was in der klasse definiert ist, also zur reinen visualisierung. Den Treenodes sind per Data Zeiger auf die entsprechenden Objekte angehängt.
Jetzt stellt sich für mich die frage, wenn sich irgendwas in der Datenklasse ändert:
- soll diese das Treeview gleich mit anpassen (hab ich den Code aus dem Hauptprogramm raus) oder
- sollte man das über Events realisieren (mehr Code im Hauptprogramm und Datenklasse)
??

momentan lasse ich die Klasse das regeln...sonst müsste ich (beim move/delete) aufpassen, dass erst das event aufgerufen wird, bevor was in der liste gemacht wird (bei add natürlich andersherum).

Gruß Frank

_frank_ 30. Jul 2007 16:17

Re: hintergrund-klasse die visualisierung übernehmen lassen?
 
hat niemand eine Meinung dazu?
oder hab ich mein Anliegen undeutlich formuliert? :gruebel:

Gruß Frank

oki 30. Jul 2007 16:47

Re: hintergrund-klasse die visualisierung übernehmen lassen?
 
Hi,

ich würde es über Events lösen. Deinen einzelnen Klassen ein Event verpassen, z.B. NewDataEvent vom Typ TNotifyEvent, an den Tree senden, Tree aktualisiert die anzeige der entsprechenden Klasse.

gruß oki


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz